147,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Service & Beratung ab 50 € versandkostenfrei Kauf auf Rechnung ***
Produktdetails des Betäubungsgerätes
• Breite ca.: 23 cm • Höhe ca.: 4 cm • Durchmesser ca.: 3.4 cm • Gewicht ca.: 1,2 Kg • Material: Aluminium • Farbe: silbergrau • Herkunftsland: Deutschland • Besonderheit: für Großgeflügel
Eigenschaften des Betäubungsgerätes
✓ Das Betäubungsgerät funktioniert mit Federbolzentechnik ✓ Für den Schussapparat ist keine Munition erforderlich ✓ Schlagbolzen und Druckfeder aus gehärtetem Edelstahl ✓ Kleintierbetäubungsgerät mit Gehäuse aus Aluminium ✓ Das Bolzenschussgerät ist für < 1000 Schuss je Jahr ausgelegt
Ihre Vorteile des Betäubungsgerätes
Das Kleintierbetäubungsgerät BTG II von Friedr. Dick überzeugt durch seine kraftvolle und präzise Bauweise, die eine sichere und tierschutzgerechte Betäubung von Kleintieren bis 5 kg sowie Großgeflügel bis 25 kg ermöglicht. Dank des zuverlässigen Federmechanismus ist das robuste Betäubungs-Schussgerät jederzeit einsatzbereit - ganz ohne Munition, was die Handhabung besonders effizient und unkompliziert gestaltet. Durch das ergonomisch optimierte Design liegt das leistungsstarke Geflügelbetäubungsgerät sicher in der Hand und ermöglicht ein kontrolliertes Arbeiten mit hoher Stabilität. Die strukturierte Oberfläche sorgt zusätzlich für festen Halt, selbst bei intensiven Einsätzen. Das Gehäuse des Bolzenschussgeräts besteht aus strapazierfähigem Aluminium und kombiniert hohe Langlebigkeit mit einer vergleichsweise leichten Bauweise - perfekt für den professionellen Dauereinsatz. Das BTG II steht für Qualität, Sicherheit und eine anwenderfreundliche Bedienung in der Kleintier- und Geflügelbetäubung.
Nutzungshinweise des Betäubungsgerätes
Wichtiger Hinweis zur Verwendung und zum Verkauf des Viehschussgerätes
Der Kauf und die Nutzung des Viehschussgerätes sind gesetzlich streng geregelt. Das Gerät darf ausschließlich von Personen über 18 Jahren mit nachgewiesenem Sachkundenachweis gemäß Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 verwendet werden. Ein Verkauf ohne Vorlage einer gültigen Ausweiskopie ist nicht möglich. Die Zusendung einer Ausweiskopie ist zwingend erforderlich - ohne diese erfolgt kein Verkauf.
Für die bestimmungsgemäße und sichere Anwendung ist es verpflichtend, die beiliegende Betriebsanleitung vollständig zu lesen und die Anweisungen sorgfältig zu befolgen. Das Viehschussgerät ist ausschließlich zur tierschutzgerechten Betäubung von Schlachtvieh zugelassen. Die Nutzung durch ungeschulte Personen oder zu anderen Zwecken ist strengstens untersagt.
Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen eingesetzt werden, die mit der ordnungsgemäßen Handhabung, den Unfallverhütungsvorschriften sowie den nationalen Arbeitsschutzbestimmungen vertraut sind und diese konsequent einhalten.
Das BTG II ist mehr als nur ein klassisches Betäubungsgerät - es ist eine zuverlässige Schlachthilfe, die den tierschutzgerechten Umgang bei der Hausschlachtung auf ein neues Niveau hebt. Mit seinem federbetriebenen Mechanismus bietet dieser Betäubungsapparat eine sichere, präzise und effiziente Möglichkeit, Kleintiere und Großgeflügel verantwortungsvoll zu betäuben.
Einfache und sichere Anwendung - Schritt für Schritt erklärt
Das Schussgerät zur Betäubung funktioniert über einen robusten Federmechanismus. Durch das Herausziehen des Schussbolzens bis zum Einrasten wird die kraftvolle Schussfeder gespannt. Per Knopfdruck wird der Bolzen kontrolliert ausgelöst und beschleunigt - der Schussbolzen fährt mit einer Austrittslänge von ca. 25 mm durch die Mündung und trifft präzise das Schlachttier. Diese Bauweise sorgt für eine sofortige und effektive Betäubung. Die Bedienung ist intuitiv und auch für Anwender ohne spezielle Vorkenntnisse schnell erlernbar.
Perfekt geeignet für die Hausschlachtung von Großgeflügel und Kleintieren
Das handliche Bolzenschussgerät für Kleintiere ist optimal geeignet für die Betäubung von:
Großgeflügel bis ca. 25 kg - wie Puten, Truthähne und Enten
Kleintieren bis ca. 5 kg - wie Kaninchen, Hasen und Kleinnager
Ob im Hobbybereich, auf dem Bauernhof oder im kleinen landwirtschaftlichen Betrieb: Das BTG II ist eine wertvolle Unterstützung für die Hausschlachtung und wird in Fachkreisen auch als Geflügelbetäuber, Hausschlachtungs-Schussgerät oder Kleintier-Schussgerät ohne Munition bezeichnet.
Wichtige Einsatzgrenzen - Sicherheit geht vor
Der Geflügelbetäuber ist nicht für die Betäubung von Gänsen, Laufvögeln wie Straußen, sowie größeren Säugetieren wie Lämmern oder Ferkeln geeignet. Für diese Tierarten sind leistungsstärkere Betäubungsapparate oder alternative Schlachtmethoden erforderlich. Bitte beachte diese Einsatzgrenzen zu deiner eigenen Sicherheit und zum Wohle der Tiere.
Pflegehinweise des Betäubungsgerätes
Das BTG II ist ein leistungsstarkes Betäubungs-Schussgerät für Großgeflügel und Kleintiere. Damit das Gerät dauerhaft zuverlässig arbeitet und hygienisch einwandfrei bleibt, ist eine regelmäßige Reinigung und sorgfältige Pflege unverzichtbar.
Warum die Reinigung nach jedem Einsatz so wichtig ist
Eine gründliche Reinigung nach jeder Nutzung schützt das Betäubungsgerät vor vorzeitigem Verschleiß und sichert die gleichbleibende Schussleistung des Bolzens. Rückstände wie Fett, Schmutz oder Feuchtigkeit können die Funktion beeinträchtigen, den Bolzenlauf blockieren oder die Federkraft verringern. Auch aus hygienischer Sicht ist die Reinigung essenziell - besonders bei der Hausschlachtung und im Umgang mit Lebensmitteln.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung des Schussgeräts
Gerät zerlegen: Das BTG II kann zur Reinigung einfach auseinandergeschraubt werden. Bitte folgen Sie den detaillierten Anweisungen in der beiliegenden Bedienungsanleitung.
Reinigung der Bauteile: Reinigen Sie alle Komponenten gründlich von innen und außen mit einem weichen Tuch oder einer Bürste. Verwenden Sie sauberes Wasser - verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel, um das Material nicht zu beschädigen.
Sorgfältiges Trocknen: Lassen Sie alle Bauteile vollständig trocknen, um Rostbildung und Korrosion zu vermeiden.
Pflege und Schmierung: Behandeln Sie die beweglichen Teile des Schussapparats nach der Reinigung sparsam mit einem säurefreien Pflegeöl oder geeignetem Spezialfett. Optimal sind Produkte wie Ballistolöl oder Nähmaschinenöl, die für Metallteile geeignet sind und Korrosionsschutz bieten.
Wiederzusammenbau: Bauen Sie das Kleintier-Schussgerät vollständig und korrekt zusammen, bevor Sie es wieder verwenden.
Wartung und Federprüfung - Sicherheit und Leistung erhalten
Bitte prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Schussfeder. Eine beschädigte oder verschlissene Feder kann die Schusskraft erheblich beeinträchtigen und die Betäubung des Tieres gefährden. Das genaue Vorgehen zur Federprüfung entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Regelmäßige Wartung sichert die langfristige Funktionsfähigkeit und garantiert ein tierschutzgerechtes Arbeiten.
Die gründliche Reinigung und Pflege des BTG II nach jeder Nutzung sorgt für eine dauerhaft hohe Schussleistung, sichere Anwendung und optimale Hygiene. Mit minimalem Aufwand erhöhen Sie die Lebensdauer des Geräts und stellen sicher, dass das Betäubungs-Schussgerät jederzeit zuverlässig einsatzbereit bleibt - perfekt für Landwirte, Selbstversorger und Hobby-Schlachter.
Lieferhinweise
Die Zustellung erfolgt per Paketdienst im Standardversand - in der Regel mit DHL. Bei schwereren Sendungen (über ca. 5kg) kann der Versand auch über DPD erfolgen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferanschrift vollständig und korrekt angegeben ist.
Bei der Lieferung an eine Packstation geben Sie bitte Ihre Postnummer an - diese wird zwingend benötigt.
Wichtig: Eine Lieferung an eine Packstation ist nur möglich, wenn die Sendung mit DHL verschickt wird. Bei Versand über DPD ist dies nicht möglich - in diesem Fall erfolgt die Zustellung an Ihre Hausadresse.
Bitte beachten Sie außerdem:
Zu saisonalen Stoßzeiten (z.B. Weihnachten, Ostern, Pfingsten), an Brückentagen sowie bei witterungsbedingten Beeinträchtigungen oder durch Streiks im Transport- und Logistikbereich kann es vereinzelt zu längeren Lieferzeiten kommen.
Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Bestellung und planen Sie entsprechend etwas mehr Zeit ein.
Zuletzt angesehen