Kontakt: (+49) 0 5241 96166 55 → mit Beratung → ab 50 € versandkostenfrei innerhalb Deutschland → Kauf auf Rechnung möglich
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Giesser kleines Tourniermesser 9 cm schwarz mit geschmiedeter Klinge - Art.-Nr. 8243 9
Giesser kleines Tourniermesser 9 cm schwarz mit geschmiedeter Klinge
genieteter POM Griff, Klinge aus Chrom-Molybdän-Stahl, Handabzug von Meisterhand
36,76 € *
Giesser kleines Tourniermesser 9 cm grün mit geschmiedeter Klinge - Art.-Nr. 8243 9 gr
Giesser kleines Tourniermesser 9 cm grün mit geschmiedeter Klinge
genieteter POM Griff, Klinge aus Chrom-Molybdän-Stahl, Handabzug von Meisterhand
36,76 € *
Giesser kleines Tourniermesser 6 cm mit gebogener gestanzten Klinge schwarz - Art.-Nr. 8545 sp 6
Giesser kleines Tourniermesser 6 cm mit gebogener gestanzten Klinge
rutschsicherer Griff, Chrom-Molybdän-Stahl Klinge, Grifffarbe wählbar
8,90 € *
Giesser kleines Tourniermesser 7 cm mit gebogener gestanzten Klinge - Art.-Nr. 8545 sp 7,5
Giesser kleines Tourniermesser 7 cm mit gebogener gestanzten Klinge
rutschsicherer & ergonomischer Kunststoff-Griff, Klinge aus Chrom-Molybdän-Stahl
8,90 € *
Giesser kleines Tourniermesser 6 cm mit gestanzter Klinge & pinkem Kunststoffgriff - Art.-Nr. 8545 sp 6 pi
Giesser kleines Tourniermesser 6 cm mit gestanzter Klinge & pinkem Kunststoffgriff
rutschsicherer & ergonomischer Kunststoff-Griff, Klinge aus Chrom-Molybdän-Stahl
8,90 € *
Giesser kleines Tourniermesser 6 cm mit gestanzter Klinge & gelbem Kunststoffgriff - Art.-Nr. 8545 sp 6 li
Giesser kleines Tourniermesser 6 cm mit gestanzter Klinge & gelbem Kunststoffgriff
rutschsicherer & ergonomischer Kunststoff-Griff, Klinge aus Chrom-Molybdän-Stahl
8,90 € *
Dick 8144607 Premier Plus Tourniermesser schwarz 7 cm
Fr. Dick Premier Plus Tourniermesser 7 cm Schälmesser Vogelschnabelmesser
fugenloser Griff zur Klinge, hochlegierter Stahl, Legierung X50CrMoV15, Härte (HRC) 56°
42,00 € *
Dick 8174607 Red Spirit Tourniermesser rot 7 cm
Fr. Dick Red Spirit Tourniermesser 7 cm Vogelschnabel-Schälmesser gebogene Klinge
schlank ausgeschliffene Klinge, außergewöhnliche Haptik, Legierung X55CrMo14, Härte (HRC) 56°
39,00 € *
Dick 8194607 1905 Tourniermesser schwarz 7 cm
Fr. Dick 1905 Tourniermesser 7 cm Küchenmesser Schälmesser für Obst & Gemüse
geschmiedetes Messer, High-End-Chromstahl, Legierung XCrMoVMn, Härte (HRC) 56°
43,00 € *

Tourniermesser – kompakte Spezialmesser für feine Formschnitte

Tourniermesser sind für filigrane Schneidarbeiten und das präzise Ausformen kleiner Zutaten entwickelt. Ihre kompakte, gebogene Klingenform erleichtert das Schälen, Ausschneiden und Formen von Obst, Gemüse oder feinen Dekorelementen – sowohl im professionellen Küchenbetrieb als auch im privaten Gebrauch.

Sie ermöglichen eine gezielte Schnittführung direkt in der Hand oder auf engem Raum und unterstützen ein sauberes, kontrolliertes Arbeiten bei wiederkehrenden Feinschnitten. Tourniermesser tragen zu einem strukturierten, detailorientierten Küchenprozess bei und sind ideal für Anwender mit hohen Ansprüchen an Präzision und Handling.

Welche Vorteile bieten unsere Tourniermesser?

👉 Tourniermesser für feine Schneidarbeiten und präzises Schälen im Küchenalltag.

👉 Unterstützt kontrollierte Abläufe bei dekorativer und detailorientierter Zubereitung.

👉 Geeignet für Gastronomie, Schulungsküchen, Catering und ambitionierte Privatanwender.

👉 Robuste Qualität für häufige Nutzung bei hohen Anforderungen im Arbeitsprozess.

👉 Pflegeleicht und handlich für komfortables Arbeiten bei kleinen Schnittaufgaben.

👉 Trägt zu Präzision, Effizienz und Sauberkeit in der Speisenvorbereitung bei.

Für wen eignen sich Tourniermesser?

Tourniermesser sind Spezialmesser mit kurzer, gebogener Klinge, die für das Schälen, Formen und Zuschneiden von Obst und Gemüse verwendet werden. Die gebogene Form ermöglicht kontrolliertes Arbeiten entlang runder Konturen und eignet sich besonders für feine Schneidtechniken im Bereich der Garnierung, Vorbereitung oder Dekoration. Sie sind fester Bestandteil professioneller Küchen, finden aber auch im ambitionierten Privatbereich Anwendung – überall dort, wo optische Präzision und manuelle Schnittführung gefragt sind.

Tourniermesser im professionellen Einsatz – präzise Formen & feine Schnitte für Gastronomie & Feinkost

  • Restaurants mit gehobener Küche – verwenden Tourniermesser zur Herstellung gleichmäßig geformter Gemüseeinlagen
  • Hotelküchen mit Buffetangebot – setzen sie ein zur sauberen Vorbereitung von Rohkostkomponenten
  • Gastronomiebetriebe mit Tischservice – nutzen die Messer für optisch ansprechende Gemüsebeilagen
  • Caterer mit Fingerfood und Vorspeisenplatten – formen Gemüsestücke mit kontrollierter Klingenführung
  • Patisserien mit Fruchtdekoren – setzen gebogene Klingen für sauberes Ausformen ein
  • Vegetarische Restaurants mit Fokus auf Gemüseformen – benötigen Werkzeuge zur präzisen Schnittgestaltung
  • Kochschulen mit Basisausbildung – lehren den Einsatz bei der professionellen Zubereitung von Beilagen
  • Küchenteams mit Showkochen oder Livezubereitung – demonstrieren mit dem Messer feine Schnitttechnik
  • Fine-Dining-Betriebe mit Menüfolge – nutzen Tourniermesser für gleichmäßig portionierte Gemüsekomponenten
  • Gourmetrestaurants mit Fokus auf Präsentation – formen Obst- und Gemüsebestandteile mit Detailkontrolle
  • Eventgastronomie mit Flying-Buffets – setzen präzise Werkzeuge zur optischen Aufwertung kleiner Speisen ein
  • Sushi-Betriebe mit vegetarischen Rollen – verwenden die Messer zum exakten Schälen und Zuschneiden
  • Kantinen mit hohem Ausgabestandard – bereiten Gemüseeinlagen standardisiert und formgerecht vor
  • Feinkostbetriebe mit Frischverarbeitung – nutzen gebogene Messer zur Anpassung der Präsentationsware
  • Betriebe mit gemüsestarken Salatbars – setzen sie zur Vorbereitung von Einlagen mit gleichmäßiger Form ein
  • Showküchen in Einkaufszentren oder Fachmärkten – demonstrieren die Anwendung für Gemüseformgebung
  • Cateringdienste mit vegetarischer Buffetlinie – schneiden Formen für optische Wiedererkennung
  • Küchen in Reha- oder Gesundheitseinrichtungen – verwenden das Messer zur Vorbereitung schonender Gemüsegerichte
  • Schulungszentren für Großküchenpersonal – trainieren den sicheren Umgang mit gebogener Klingenführung
  • Gastronomiebetriebe mit saisonalen Gemüsekarten – arbeiten mit dem Messer für wechselnde Rohwarenformen

Tourniermesser im privaten Gebrauch – dekoratives Schneiden von Obst & Gemüse zuhause

  • Hobbyköche mit Vorliebe für Gemüsegerichte – nutzen das Messer für sauberes Schälen und Formgebung
  • Privathaushalte mit eigener Obst- und Gemüseküche – verwenden gebogene Klingen zur gezielten Vorbereitung
  • Kochinteressierte mit Fokus auf Garnierung – greifen zum Spezialmesser für dekorative Schnitte
  • Vegetarisch lebende Personen mit Kochleidenschaft – nutzen es zur täglichen Vorbereitung von Gemüserohkost
  • Privatnutzer mit eigener Buffetgestaltung zu Hause – setzen es zur optischen Aufwertung von Speisen ein
  • Personen mit Freude an exakter Küchenarbeit – wählen das Tourniermesser für kontrollierte Schnittführung
  • Haushalte mit eigener Gartenküche – verwenden es zur Zubereitung frisch geernteter Lebensmittel
  • Freizeitköche mit Interesse an professionellem Equipment – integrieren das Messer in ihr Schneidwerkzeug
  • Kochschüler im privaten Training – nutzen es zum Erlernen von Techniken im Umgang mit Gemüse
  • Geschenksuchende mit Blick auf Küchenzubehör – wählen es als funktionales Werkzeug mit klarer Verwendung

Fazit

Tourniermesser sind Werkzeuge mit spezifischem Nutzen in der Formgebung pflanzlicher Lebensmittel. Sie finden Anwendung in gastronomischen Betrieben mit Anspruch an Präzision und Optik ebenso wie in privaten Haushalten mit Freude an kontrollierter Küchenarbeit. Die gebogene Klingenform ermöglicht das Arbeiten entlang runder Strukturen und ist besonders geeignet für das exakte Schälen und Schneiden von Obst, Gemüse oder kleineren Beilagen – immer dann, wenn es auf die Form ankommt.

Zuletzt angesehen