Kontakt: (+49) 0 5241 96166 55 → mit Beratung → ab 50 € versandkostenfrei innerhalb Deutschland → Kauf auf Rechnung möglich
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Güde Edelstahl Ausbeinmesser 13 cm steife Klinge geschmiedet aus Voll-Messerstahl - Art.-Nr. 0703-13
Güde Edelstahl Ausbeinmesser 13 cm steife Klinge geschmiedet aus Voll-Messerstahl
aus der Serie Kappa, spülmaschinenfest und aus einem Stück geschmiedet
103,00 € *
Güde Ausbeinmesser mit schmaler steifer 13 cm Klinge geschmiedet & Olivenholzgriff - Art.-Nr. X603-13
Güde Ausbeinmesser mit schmaler steifer 13 cm Klinge geschmiedet & Olivenholzgriff
aus der Serie Alpha-Olive, nicht spülmaschinenfest, aus einem Stück geschmiedet
113,00 € *
Güde Ausbeinmesser mit schmaler flexibler 13 cm Klinge geschmiedet & Olivenholzgriff - Art.-Nr. X703-13
Güde Ausbeinmesser mit schmaler flexibler 13 cm Klinge geschmiedet & Olivenholzgriff
aus der Serie Alpha-Olive, nicht spülmaschinenfest, aus einem Stück geschmiedet
112,00 € *
Güde Ausbeinmesser mit schmaler starrer 16 cm Klinge geschmiedet & Olivenholzgriff - Art.-Nr. X703-16
Güde Ausbeinmesser mit schmaler starrer 16 cm Klinge geschmiedet & Olivenholzgriff
aus der Serie Alpha-Olive, nicht spülmaschinenfest, aus einem Stück geschmiedet
120,00 € *
Güde Ausbeinmesser mit schmaler steifer 13 cm Klinge geschmiedet & Eichenholzgriff - Art.-Nr. E603-13
Güde Ausbeinmesser mit schmaler steifer 13 cm Klinge geschmiedet & Eichenholzgriff
aus der Serie Alpha-Fasseiche, nicht spülmaschinenfest, aus einem Stück geschmiedet
129,00 € *
Güde Ausbeinmesser mit schmaler flexibler 13 cm Klinge geschmiedet & Eichenholzgriff - Art.-Nr. E703-13
Güde Ausbeinmesser mit schmaler flexibler 13 cm Klinge geschmiedet & Eichenholzgriff
aus der Serie Alpha-Fasseiche, nicht spülmaschinenfest, aus einem Stück geschmiedet
129,00 € *
Güde Ausbeinmesser mit schmaler flexibler 13 cm Klinge geschmiedet - Serie Alpha-Birne - Art.-Nr. B703-13
Güde Ausbeinmesser mit schmaler flexibler 13 cm Klinge geschmiedet - Serie Alpha-Birne
mit edlem Birnenholz-Griff, nicht spülmaschinenfest, aus einem Stück geschmiedet
129,00 € *
Güde Ausbeinmesser mit schmaler starrer 13 cm Klinge geschmiedet - Serie Alpha - Art.-Nr. 1603-13
Güde Ausbeinmesser mit schmaler starrer 13 cm Klinge geschmiedet - Serie Alpha
perfekt für Profi- und Hobbykoch, spülmaschinenfest, aus einem Stück geschmiedet
86,00 € *
Güde Ausbeinmesser mit schmaler flexibler 13 cm Klinge geschmiedet - Serie Alpha - Art.-Nr. 1703-13
Güde Ausbeinmesser mit schmaler flexibler 13 cm Klinge geschmiedet - Serie Alpha
perfekt für Profi- und Hobbykoch, spülmaschinenfest, aus einem Stück geschmiedet
86,00 € *
Güde Ausbeinmesser mit schmaler starrer 16 cm Klinge geschmiedet - Serie Alpha - Art.-Nr. 1703-16
Güde Ausbeinmesser mit schmaler starrer 16 cm Klinge geschmiedet - Serie Alpha
perfekt für Profi- und Hobbykoch, spülmaschinenfest, aus einem Stück geschmiedet
95,00 € *
Giesser kleines Ausbeinmesser 13 cm Fleischmesser mit steifer Klinge & Holzgriff - Art.-Nr. 3100 13
Giesser kleines Ausbeinmesser 13 cm Fleischmesser mit steifer Klinge & Holzgriff
nachhaltiger Griff für sicheren Halt, auch bei Feuchtigkeit und Fett
28,00 € *
Giesser großes Ausbeinmesser 16 cm Fleischmesser mit steifer Klinge & Holzgriff - Art.-Nr. 3100 16
Giesser großes Ausbeinmesser 16 cm Fleischmesser mit steifer Klinge & Holzgriff
nachhaltiger Griff für sicheren Halt, auch bei Feuchtigkeit und Fett
31,40 € *
Giesser Ausbeinmesser 15 cm gebogene halb-flexible Messerklinge & schwarzer Griff - Art.-Nr. 2503 15
Giesser Ausbeinmesser 15 cm gebogene halb-flexible Messerklinge & schwarzer Griff
Klinge aus Chrom-Molybdän Stahl, ergonomische Griffgestaltung
20,40 € *
Giesser kurzes Ausbeinmesser 10 cm mit sehr schmaler halb-flexiblen Klinge schwarz - Art.-Nr. 2505 10
Giesser kurzes Ausbeinmesser 10 cm mit sehr schmaler halb-flexiblen Klinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
18,40 € *
Giesser kleines Ausbeinmesser 13 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge schwarz - Art.-Nr. 2505 13
Giesser kleines Ausbeinmesser 13 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
18,40 € *
Giesser kleines Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge schwarz - Art.-Nr. 2505 15
Giesser kleines Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
20,40 € *
Giesser kurzes Ausbeinmesser 13 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge & gelben Griff - Art.-Nr. 2507 pp 13 g
Giesser kurzes Ausbeinmesser 13 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge & gelben Griff
Klinge aus Chrom-Molybdän Stahl, ergonomische Griffgestaltung
18,40 € *
Giesser Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge & gelben Griff - Art.-Nr. 2507 pp 15 g
Giesser Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge & gelben Griff
Klinge aus Chrom-Molybdän Stahl, ergonomische Griffgestaltung
20,40 € *
Giesser kurzes Ausbeinmesser 13 cm mit halb-flexibler Kullenschliff-Klinge schwarz - Art.-Nr. 2505 wwl 13
Giesser kurzes Ausbeinmesser 13 cm mit halb-flexibler Kullenschliff-Klinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
23,40 € *
Giesser Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener halb-flexiblen Kullenschliff-Klinge schwarz - Art.-Nr. 2505 wwl 15
Giesser Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener halb-flexiblen Kullenschliff-Klinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
25,40 € *
Giesser kurzes Ausbeinmesser 13 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge schwarz - Art.-Nr. 2509 13
Giesser kurzes Ausbeinmesser 13 cm mit gebogener halb-flexiblen Klinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
18,40 € *
Giesser Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener semi-flexiblen Messerklinge schwarz - Art.-Nr. 2509 15
Giesser Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener semi-flexiblen Messerklinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
20,40 € *
Giesser kurzes Ausbeinmesser 13 cm mit gebogener & steifer Messerklinge schwarz - Art.-Nr. 2515 13
Giesser kurzes Ausbeinmesser 13 cm mit gebogener & steifer Messerklinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
18,40 € *
Giesser kleines Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener & steifer Messerklinge schwarz - Art.-Nr. 2515 15
Giesser kleines Ausbeinmesser 15 cm mit gebogener & steifer Messerklinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
20,40 € *
Giesser langes Ausbeinmesser 17 cm mit gebogener & steifer Messerklinge schwarz - Art.-Nr. 2515 17
Giesser langes Ausbeinmesser 17 cm mit gebogener & steifer Messerklinge
Chrom-Molybdän Stahl Klinge, ergonomische Griffgestaltung, Farbe wählbar
23,40 € *
1 von 5

Ausbeinmesser – präzise Messer für saubere und effiziente Zerlegearbeiten

Ausbeinmesser unterstützen präzises und kontrolliertes Arbeiten bei Zerlegeprozessen in professionellen Küchen, Metzgereien oder auch im anspruchsvollen privaten Bereich. Ihre spezielle Form und Klingengestaltung ermöglichen exakte Schnitte entlang des Knochens und erleichtern damit das saubere Entfernen von Fleischstücken.

Die ergonomische und funktionale Bauweise sorgt für gute Handhabung und effizientes Arbeiten, selbst bei komplexen oder filigranen Schnittvorgängen. Ausbeinmesser tragen wesentlich dazu bei, wertvolle Fleischteile optimal zu lösen, reduzieren Verluste und erhöhen die Sicherheit im Arbeitsprozess.

Sie sind unverzichtbar für Nutzer, die Wert auf handwerkliche Genauigkeit, verlässliche Schnittergebnisse und eine dauerhaft hochwertige Verarbeitung legen.

Welche Vorteile bieten unsere Ausbeinmesser?

👉 Ausbeinmesser für präzises und sicheres Entfernen von Knochen und Sehnen.

👉 Unterstützt strukturierte Abläufe bei der Fleischverarbeitung im Küchenalltag.

👉 Geeignet für Gastronomie, Metzgereien, Großküchen und private Anwender.

👉 Robuste Qualität für dauerhaften Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.

👉 Pflegeleicht und ergonomisch für komfortables Handling im täglichen Gebrauch.

👉 Trägt zur Effizienz, Sauberkeit und Sicherheit bei der Speisenzubereitung bei.

Für wen eignen sich Ausbeinmesser?

Ausbeinmesser sind essenzielle Werkzeuge zum präzisen Ablösen von Fleisch vom Knochen. Sie kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz – von Metzgereien über die Wildverarbeitung bis hin zu landwirtschaftlichen Betrieben und Privatanwendern. Ergonomie, Klingenqualität und Schnittpräzision sind entscheidend für effiziente und saubere Arbeitsabläufe.

Ausbeinmesser für Metzgerei & Fleischverarbeitung – präzises Arbeiten am Knochen

  • Handwerksmetzgereien mit täglicher Fleischzerlegung – setzen auf hochwertige Ausbeinmesser für präzise Schnitte
  • Großmetzgereien mit hohem Produktionsvolumen – bevorzugen langlebige Messer für intensive Nutzung
  • Fleischzerlegungsbetriebe mit automatisierter Vorverarbeitung – ergänzen manuelle Arbeit mit spezialisierten Ausbeinmessern
  • Wursthersteller mit Fleischauslösung – benötigen flexible Messer für sauberes Entgräten
  • Schlachtbetriebe mit kontinuierlichem Betrieb – wählen robuste Ausbeinmesser für lange Standzeiten
  • Metzgermeister mit Feinkostangebot – verwenden Messer mit hoher Schnittpräzision
  • Zerlegefachbetriebe mit Qualitätskontrolle – achten auf exakte Ausbeinmesser für gleichbleibende Ergebnisse
  • Zerlegungspersonal in Großbetrieben – nutzt langlebige Messer im intensiven Arbeitseinsatz
  • Fleischer-Auszubildende und Schulen – lernen den sicheren Umgang mit Ausbeinmessern
  • Hersteller von Premium-Fleischprodukten – setzen auf präzise Messer für besondere Anforderungen
  • Großhandelsbetriebe mit Frischfleisch – schneiden Ware exakt für die Weiterverarbeitung
  • Fleischwarenexporteure – sichern internationale Qualitätsstandards mit professionellen Messern
  • Metzgereien mit regionalem Fokus – verarbeiten Produkte mit nachhaltigen Ausbeinmessern
  • Kochschulen mit Fleischer-Ausbildung – vermitteln professionelle Zerlegetechniken
  • Produktentwickler in der Fleischbranche – testen Messer für optimale Verarbeitung
  • Betriebe mit HACCP-Zertifizierung – setzen hygienische und sichere Messer ein
  • Fleischerinnungen mit Weiterbildung – empfehlen passende Ausbeinmesser für verschiedene Fleischarten
  • Tierverwertungsunternehmen – verarbeiten Fleischreste mit spezialisierten Messern
  • Start-ups in der Fleischverarbeitung – implementieren moderne Messerlösungen
  • Betriebe mit Vakuumverpackung – schneiden Fleisch optimal für Verpackung und Lagerung
  • Gourmetfleischhersteller – bevorzugen feine und präzise Messer
  • Betriebsrestaurants mit eigener Fleischproduktion – verarbeiten Fleisch frisch und flexibel
  • Caterer mit Fleischspezialisierung – nutzen Ausbeinmesser für effiziente Vorbereitung
  • Großküchen mit Fleischverarbeitung – integrieren ergonomische Messer in Abläufe
  • Fleischlaboratorien – analysieren Schnittqualität und Materialbeschaffenheit
  • Fleischgroßhandel mit Portionsanforderungen – schneiden nach Kundenwunsch exakt
  • Feinkostproduzenten mit Fleischkomponenten – sichern gleichbleibende Qualität durch Messertechnik
  • Frischfleischtheken – bereiten Produkte für den Verkauf frisch vor
  • Wild- und Spezialfleischhändler – kombinieren Messer für vielfältige Zerlegearbeiten
  • Fleischabschnittverwerter – optimieren Wirtschaftlichkeit mit exakten Schnitten

Ausbeinmesser für Jagd & Wildverarbeitung – sauberes Auslösen von Fleischstücken

  • Berufsjäger mit regelmäßiger Wildverwertung – setzen robuste Ausbeinmesser im Feld ein
  • Hobbyjäger mit eigenständiger Wildverarbeitung – bevorzugen vielseitige, handliche Messer
  • Forstbetriebe mit Wildmanagement – verwenden Ausbeinmesser für fachgerechtes Zerlegen
  • Wildzerleger in Wildverarbeitungsbetrieben – nutzen präzise Messer für saubere Zerlegung
  • Jagdschulen und Ausbilder – lehren sichere Messerführung und Wildverarbeitung
  • Weidmänner mit persönlicher Ausrüstung – schätzen langlebige Messer für verschiedene Wildarten
  • Gemeinschaftsjagden mit eigenem Zerlegeplatz – statten Teilnehmer mit passenden Messern aus
  • Jagdvereine mit Fortbildungsangebot – empfehlen standardisierte Messer für Mitglieder
  • Wildparks mit eigener Wildverarbeitung – setzen hygienische Messer für die Zerlegung ein
  • Revierpächter mit Direktvermarktung – nutzen professionelle Messer für effiziente Verarbeitung
  • Jagdausrüster mit Komplettsets – bieten Messer je nach Wildart und Anwendung an
  • Biologische Wildbretverarbeiter – legen Wert auf nachhaltige Messerqualität
  • Bauernhöfe mit saisonaler Wildverarbeitung – integrieren spezialisierte Ausbeinmesser in Abläufe
  • Wildhändler mit Qualitätsanforderungen – sichern präzise Verarbeitung durch geeignete Messer
  • Kochschulen mit Wildverarbeitungskursen – vermitteln praxisnahe Messertechnik
  • Schweißhundeführer mit Nachsuche – nutzen Messer für schnelle Versorgung vor Ort
  • Jagdreisenanbieter mit Wildverwertung – statten Guides mit verlässlichem Werkzeug aus
  • Outdoor-Spezialisten mit Jagdfokus – bevorzugen kompakte Messer für Feldarbeit
  • Tierpräparatoren mit Wildverarbeitung – verwenden feine Messer für exakte Schnitte
  • Wildfleisch-Veredler – führen präzise Messer für feine Zuschnitte
  • Naturschutzorganisationen mit Wildmonitoring – nutzen Messer für Probenentnahme
  • Jagdbetriebe mit Wildkammerbetrieb – setzen hochwertige Messer zur Lagerung und Verarbeitung ein
  • Trapper und Wildnisführer – bevorzugen robuste Messer für vielseitigen Einsatz
  • Veterinäre mit Wilduntersuchungen – entnehmen Proben mit scharfen Messern
  • Wildmetzgereien mit handwerklicher Zerlegung – verarbeiten Wildbret mit spezialisierten Messern
  • Regionalvermarkter mit Wildprodukten – bieten sauber zugeschnittenes Wildfleisch an
  • Jagdmuseen mit Demonstrationsküche – zeigen traditionelle Messertechniken
  • Veranstalter von Wildkoch-Events – setzen hochwertige Messer für professionelle Zubereitung ein
  • Jäger mit wechselnden Jagdrevieren – passen Messerwahl flexibel an
  • Wildfleischhändler – kombinieren Messer für verschiedene Zerlegeprozesse

Ausbeinmesser für Landwirtschaft & Hofverarbeitung – effizientes Zerlegen im professionellen Umfeld

  • Bauernhöfe mit eigener Schlachtung – nutzen praktische Ausbeinmesser für hofeigene Verarbeitung
  • Landwirte mit Direktvermarktung – verarbeiten Produkte frisch und effizient
  • Hofläden mit frischem Fleischangebot – schneiden Fleischprodukte passgenau zu
  • Landwirtschaftliche Betriebe mit Schlachtbetrieb – integrieren Ausbeinmesser in Arbeitsabläufe
  • Selbstversorger-Höfe – setzen vielseitige Messer für eigene Verarbeitung ein
  • Kleinbauern mit Geflügelverarbeitung – nutzen spezielle Messer für Klein- und Geflügeltiere
  • Pferdehöfe mit Fleischverarbeitung – verwenden Messer zur optimalen Zerlegung
  • Biobetriebe mit nachhaltiger Produktion – legen Wert auf langlebige Messerqualität
  • Landwirtschaftliche Genossenschaften – empfehlen standardisierte Messer für Mitglieder
  • Dorfmetzgereien mit eigener Schlachtung – verarbeiten regionale Produkte mit angepassten Messern
  • Regionalvermarkter mit Hofprodukten – schneiden Produkte frisch für Kunden zu
  • Hofgastronomie mit eigener Küche – nutzen Messer für frische Zubereitung vor Ort
  • Jagdpächter mit landwirtschaftlicher Nutzung – kombinieren Messer für Wild- und Nutztierverarbeitung
  • Lamm- und Ziegenzüchter – setzen Messer für effiziente Verarbeitung ein
  • Geflügelbetriebe mit hofeigener Zerlegung – verwenden praktische Messer für schnelles Arbeiten
  • Fischzüchter mit eigener Verarbeitung – ergänzen Ausrüstung mit geeigneten Messern
  • Landwirtschaftliche Ausbildungsstätten – vermitteln praktische Messertechniken
  • Hofgemeinschaften mit gemeinsamer Verarbeitung – teilen robuste Messer unter Nutzern
  • Dorfläden mit frischer Fleischtheke – bereiten Produkte vor Ort zu
  • Landwirtschaftliche Tierärzte – nutzen Messer für diagnostische Probenentnahme
  • Bauernmarkt-Anbieter – verarbeiten und präsentieren Produkte frisch am Stand
  • Hof- und Feldküchen bei Veranstaltungen – setzen Messer für frische Zubereitung ein
  • Imkereien mit Wildbienenhaltung – verwenden Messer für Proben und Untersuchungen
  • Landwirtschaftliche Forschungseinrichtungen – testen Messer in unterschiedlichen Szenarien
  • Verarbeitungsgenossenschaften – standardisieren Messer für gemeinschaftliche Nutzung
  • Hofcafés mit regionalem Angebot – schneiden Zutaten frisch und flexibel
  • Geflügel- und Wildvermarkter – kombinieren Messer für vielfältige Anforderungen
  • Landwirtschaftliche Produktionsketten – integrieren Messer für gleichbleibende Qualität
  • Kleine Schlachtbetriebe – nutzen spezialisierte Messer für effiziente Abläufe
  • Direktvermarkter von Tierprodukten – verwenden präzise Messer zur kundenorientierten Verarbeitung

Ausbeinmesser für private Nutzung – funktionale Klingen für vielseitige Küchen- und Verarbeitungsschritte

  • Hobbyköche mit Fokus auf Fleischzubereitung – bevorzugen handliche Ausbeinmesser für präzises Arbeiten
  • Selbstversorger mit eigener Tierhaltung – nutzen robuste Messer für vielseitige Verarbeitungsschritte
  • Grill- und BBQ-Enthusiasten – setzen Ausbeinmesser für sauberes Trennen von Fleisch und Knochen ein
  • Familien mit regelmäßigem Fleischkonsum – verarbeiten Fleisch zuhause selbst und individuell
  • Jagdbegeisterte mit Wildverarbeitung zuhause – nutzen kompakte Messer für Wildzerlegung
  • Hauswirtschaftsschulen und Kochkurse – lehren den sicheren Umgang mit Ausbeinmessern im Heimgebrauch
  • Personen mit Interesse an nachhaltiger Ernährung – verarbeiten Fleischreste eigenständig weiter
  • Landleute und Gartenbesitzer – nutzen Ausbeinmesser für vielseitige Nutzung in Haus und Hof
  • Feinschmecker mit Fokus auf Fleischqualität – setzen auf präzise Messer für perfekte Zuschnitte
  • Kleingärtner mit Geflügelhaltung – verwenden handliche Messer für Geflügelverarbeitung zuhause

Fazit

Ausbeinmesser sind unverzichtbare Werkzeuge für präzise und saubere Fleischverarbeitung. Ob in der professionellen Metzgerei, der Wildverarbeitung, der Landwirtschaft oder im privaten Gebrauch – sie gewährleisten effiziente Ablösungen, optimale Handhabung und lange Nutzungsdauer. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur ersten Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen.

Zuletzt angesehen