Kontakt: (+49) 0 5241 96166 55 → mit Beratung → ab 50 € versandkostenfrei innerhalb Deutschland → Kauf auf Rechnung möglich

Bredemeijer schwarze Teekanne glänzend Keramik Set mit Teebecher inkl. Untersetzer & Kannenuntersatz braun

  • Bredemeijer
  • 400402450
  • auf Lager,ca.1-3 Werktage

Bitte Variante wählen:

Anzahl Becher:

119,00 € * UVP 143,85 € * (17,27% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Service & Beratung ab 50 € versandkostenfrei Kauf auf Rechnung ***

Das Set besteht aus folgenden Artikeln

Teekanne Cosy Manto 1.0 Liter (Art.-Nr.:1510Z)

Produktdetails

• Länge:23.7 cm
• Breite:14.1 cm
• Höhe:17.2 cm
• Inhalt:1.0 Liter
• Material:Keramik
• Innen-Material:Keramik
• Griff-Material:Keramik
• Oberfläche:glatt
• Farbe:schwarz
• Teekannenfarbe:silber
• Deckelfarbe:silber
• Griff-Farbe:schwarz
• Finish:glänzend
• Form:abgerundet
• Ausführung: hoch
• Produktdimension:klein
• Teefilter-Sieb:inklusive (Edelstahl)
• Beschaffenheit:Innenkanne spülmaschinengeeignet
• Besonderheit:isolierende Filzschicht
• Eigenschaft:Gehäuse aus Edelstahl
• Design:klassisch
• Stil:modern
• Anlass:gedeckter Tisch, Kaffee- und Teetafel
• Serie:Cosy Manto
• Isolierung:Tee bleibt länger warm
• Modell:1510Z
• Gewicht ca.:1,4 Kg

Teebecher Umea 0.2 Liter (Art.-Nr.:142014)

Produktdetails

• Länge:7.9 cm
• Breite:7.9 cm
• Höhe:8.9 cm
• Inhalt:0.2 Liter
• Material:Keramik
• Innen-Material:Keramik
• Oberfläche:glatt
• Farbe:schwarz
• Finish:matt glasiert
• Form:geradlinig
• Produktdimension:klein
• Beschaffenheit:nicht spülmaschinengeeignet
• Besonderheit:mit Bambusuntersetzer
• Umfang:4-teilig
• Stil:modern
• Anlass:gedeckter Tisch, Kaffee- und Teetafel
• Serie:Umea
• Modell:142014
• Gewicht ca.:0,6 Kg

Untersetzer (Art.-Nr.:B0005)

Produktdetails

• Höhe:1.6 cm
• Durchmesser:18.0 cm
• Material:Bambusholz
• Oberfläche:glatt
• Farbe:braun
• Finish:matt
• Form:rund
• Produktdimension:klein
• Design:klassisch
• Stil:modern
• Anlass:gedeckter Tisch, Kaffee- und Teetafel
• Modell:B0005
• Gewicht ca.:0,229 Kg


Produkt-Eigenschaften

✓ Die glockenförmige, schwarze 1.0 Liter Keramik Teekanne mit Edelstahl-Filzhaube isoliert ideal den Tee
✓ Dank der inneren Filzverkleidung der glänzenden Teekanne bleibt Ihr Tee länger warm und aromatischer
✓ Die Keramikteekanne mit Teesieb gestattet Ihnen mit der extra geformten Tülle ein tropffreies Einfüllen
✓ Die Keramikkanne mit 1000 ml Volumen verfügt über 2 keramische Teebecher mit 2 Untersetzer aus Holz
✓ 6-teiliges, spülmaschinengeeignetes Steingut-Teekannen Set mit rundem, hölzernen Kannen-Untersatz

Lieferumfang

☛ 1 Teekanne
☛ 2 Teebecher
☛ 2 Untersetzer
☛ 1 großer Holzuntersatz

Ihre Vorteile

Der Vorteil dieser kleinen schwarzen Keramik-Teekanne inkl. 2 keramischen Teebechern, 2 Becher-Untersetzern und braunem Kannenuntersatz im 6er Set ist dessen warmhaltende Eigenschaft. Aufgrund der isolierenden Haube aus hochglanzpoliertem Edelstahl der runden Teekanne mit 1.0 Liter Fassungsvermögen bleibt Ihr Tee, je nach Füllungsgrad, länger warm und geschmackvoll. Die zeitlose, schwarze Steingutkanne für Tee sorgt für einen idealen Temperaturverlauf und hält auch danach Ihr Heißgetränk langanhaltend warm! Dank des komfortablen, schwarzen Griffs der außergewöhnlichen, rundlichen Teekanne lässt sie sich auch befüllt gut handhaben. Das langlebige Filter-Sieb erleichtert zudem Ihre Teezubereitung enorm. Das feinporige Dauer-Teesieb aus Edelstahl bietet neben der Nachhaltigkeit auch ein optimales Aroma des Tees: Ganze Teeblätter haben genug Platz, um ihren Geschmack voll entfalten zu können und klein gemahlene Teeblätter bleiben in dem feingliedrigen Teesieb dieser großen Steingutteekanne. Die praktische 1000 ml Teekanne aus hochwertigem Steingut verfügt über eine glatte, gerade Abstellfläche und steht somit sicher und standfest auf Ihrem Tisch. Dazu bezaubert das edle, glänzende Design des stilvollen, keramischen Teekannen Sets jeden Teeliebhaber.

Nutzungshinweise

Der kleine Teekessel aus Keramik hält mit der isolierten Edelstahlhaube Ihren Tee souverän warm, ohne jegliches Zubehör. So können Sie Ihren losen Tee wie z.B. Früchtetee, grünen Tee, schwarzen Tee, Kräutertee, Oolontee oder Ihren aromatischen Ostfriesentee, auch im Teebeutel, ganz bequem zubereiten und direkt servieren. Achten Sie hierbei darauf, eine Teesorte auszuwählen, welche Sie am meisten oder am liebsten trinken, da das Keramik die Farbe und den Geschmack des Tees annimmt und im Laufe der Zeit immer geschmacksverstärkender wird!

Genießen Sie Ihre harmonische Tea-Time mit Freunden - die Wärmeisolierung der geradlinigen, hochwertigen Keramik-Edelstahl-Teekanne mit einem Volumen von 1000 ml ermöglicht Ihnen ein längeres und entspanntes Tee-Vergnügen. Der runde Dauerfilter erlaubt die Entfaltung vollster Aromen. Das extra feine Gewebe des innenliegenden Edelstahl-Teefilters lässt auch kleinblättrige Tees wie Broken (gebrochene Blätter) oder Fannings (kleine Teepartikel) nicht in Ihren Tee sickern. Durch das elegante, hölzerne Design eignet sich der runde Kannen-Untersetzer des Teesets optimal für den gedeckten Tisch und schützt somit Ihren Tisch auch vor Flecken.

Der schwarz-silberne Teebehälter aus Keramik ist somit optimal für den ausgiebigen und langanhaltenden Genuss am Frühstückstisch, am gemütlichen Winter- oder Herbstabend oder als einzigartiges Geschenk z.B. zu Weihnachten oder zum Geburtstag geeignet. Die passenden 2-teiligen Steingut-Tee-Becher mit einem Fassungsvermögen von je 200 ml verfügen über braune Holzuntersetzer, liegen gut in der Hand und sind auch auf jedem Tisch ein dekorativer Hingucker.

Bevor Sie Ihren Tee zubereiten, wärmen Sie die Teekanne erst mit kochendem Wasser vor. Danach geben Sie den gewünschten Blättertee oder auch Teebeutel in die Kanne und gießen mit nicht mehr ganz kochendem Wasser auf. Die Stärke des Tees richtet sich nach der Menge des Tees und der Zeit, die der Tee zieht.

Achtung! Das Teesieb sowie die Kanne selbst können sehr warm werden, sobald die glänzend-schwarze Keramik-Teekanne mit heißem oder sogar kochendem Teewasser gefüllt ist. Unsachgemäßer Gebrauch der kleinen Steingutteekanne kann zu Verbrennungen und anderen Verletzungen führen. Bitte halten Sie die keramische Teekanne außerhalb der Reichweite von Kindern. Diese isolierende Teekanne ist nicht mit einer Thermoskanne zu verwechseln. Die Außenseite der Edelstahl-Ummantelung wird durch eine transparente, abriebfeste Beschichtung geschützt und ist pflegeleicht. Achten Sie darauf, dass durch Beschädigungen wie z.B. Dellen oder Kratzer dunkle Flecken entstehen können, welche nicht entfernt werden können. Daher sollten Sie behutsam mit der Edelstahlhaube der kleinen Keramikteekanne umgehen.

Verwenden Sie diese Teekanne für 1.0 Liter Tee nicht auf dem Herd, in der Mikrowelle, im Ofen oder auf anderen Wärmequellen. An den Symbolen am Boden der Steingut-Kanne können Sie erkennen, ob diese Kanne für eine Reinigung in der Spülmaschine geeignet ist.

Hinweis: Die Innenseite der Teekanne kann mit der Zeit völlig dunkelbraun werden, wobei es sich hier um die natürliche Teepatina handelt, die allerdings dem Geschmack Ihres Tees zugute kommt.

Pflegehinweise

Nach dem Gebrauch reicht es diese Keramik-Teekanne mit heißem Wasser auszuspülen. Bei grober Verschmutzung z.B. durch Teein, füllen Sie die Teekanne aus Keramik einfach mit kochendem Wasser und etwas flüssigem Spülmittel. Lassen Sie die schwarze Keramikkanne für Tee einige Minuten so stehen, reinigen die Innenseite mit einem Tuch und lassen die Kanne danach gut trocknen.

Verwenden Sie bitte keine Entkalkungsmittel, Chemikalien oder scheuernden Putzmittel. Um das Innere der Keramikteekanne zu schonen, lassen Sie die modern designte Teekanne (black ceramic teapot) nach Benutzung nicht mit Wasser oder Tee gefüllt stehen.

Die Teebecher und die Steingut-Teekanne ohne den Edelstahl-Mantel können in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.

Beachten Sie bitte die beiliegenden Nutzungs- und Pflegehinweise des Herstellers, um lange Freude an dieser Teekanne zu haben!

Lieferhinweise

Die Zustellung erfolgt per Paketdienst im Standardversand - in der Regel mit DHL. Bei schwereren Sendungen (über ca. 5kg) kann der Versand auch über DPD erfolgen.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferanschrift vollständig und korrekt angegeben ist.

Bei der Lieferung an eine Packstation geben Sie bitte Ihre Postnummer an - diese wird zwingend benötigt.

Wichtig: Eine Lieferung an eine Packstation ist nur möglich, wenn die Sendung mit DHL verschickt wird. Bei Versand über DPD ist dies nicht möglich - in diesem Fall erfolgt die Zustellung an Ihre Hausadresse.

Bitte beachten Sie außerdem:

Zu saisonalen Stoßzeiten (z.B. Weihnachten, Ostern, Pfingsten), an Brückentagen sowie bei witterungsbedingten Beeinträchtigungen oder durch Streiks im Transport- und Logistikbereich kann es vereinzelt zu längeren Lieferzeiten kommen.

Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Bestellung und planen Sie entsprechend etwas mehr Zeit ein.

Das Set besteht aus folgenden Artikeln

Teekanne Cosy Manto 1.0 Liter (Art.-Nr.:1510Z)

Produktdetails

• Länge:23.7 cm
• Breite:14.1 cm
• Höhe:17.2 cm
• Inhalt:1.0 Liter
• Material:Keramik
• Innen-Material:Keramik
• Griff-Material:Keramik
• Oberfläche:glatt
• Farbe:schwarz
• Teekannenfarbe:silber
• Deckelfarbe:silber
• Griff-Farbe:schwarz
• Finish:glänzend
• Form:abgerundet
• Ausführung: hoch
• Produktdimension:klein
• Teefilter-Sieb:inklusive (Edelstahl)
• Beschaffenheit:Innenkanne spülmaschinengeeignet
• Besonderheit:isolierende Filzschicht
• Eigenschaft:Gehäuse aus Edelstahl
• Design:klassisch
• Stil:modern
• Anlass:gedeckter Tisch, Kaffee- und Teetafel
• Serie:Cosy Manto
• Isolierung:Tee bleibt länger warm
• Modell:1510Z
• Gewicht ca.:1,4 Kg

Teebecher Umea 0.2 Liter (Art.-Nr.:142014)

Produktdetails

• Länge:7.9 cm
• Breite:7.9 cm
• Höhe:8.9 cm
• Inhalt:0.2 Liter
• Material:Keramik
• Innen-Material:Keramik
• Oberfläche:glatt
• Farbe:schwarz
• Finish:matt glasiert
• Form:geradlinig
• Produktdimension:klein
• Beschaffenheit:nicht spülmaschinengeeignet
• Besonderheit:mit Bambusuntersetzer
• Umfang:4-teilig
• Stil:modern
• Anlass:gedeckter Tisch, Kaffee- und Teetafel
• Serie:Umea
• Modell:142014
• Gewicht ca.:0,6 Kg

Untersetzer (Art.-Nr.:B0005)

Produktdetails

• Höhe:1.6 cm
• Durchmesser:18.0 cm
• Material:Bambusholz
• Oberfläche:glatt
• Farbe:braun
• Finish:matt
• Form:rund
• Produktdimension:klein
• Design:klassisch
• Stil:modern
• Anlass:gedeckter Tisch, Kaffee- und Teetafel
• Modell:B0005
• Gewicht ca.:0,229 Kg


Produkt-Eigenschaften

✓ Die glockenförmige, schwarze 1.0 Liter Keramik Teekanne mit Edelstahl-Filzhaube isoliert ideal den Tee
✓ Dank der inneren Filzverkleidung der glänzenden Teekanne bleibt Ihr Tee länger warm und aromatischer
✓ Die Keramikteekanne mit Teesieb gestattet Ihnen mit der extra geformten Tülle ein tropffreies Einfüllen
✓ Die Keramikkanne mit 1000 ml Volumen verfügt über 2 keramische Teebecher mit 2 Untersetzer aus Holz
✓ 6-teiliges, spülmaschinengeeignetes Steingut-Teekannen Set mit rundem, hölzernen Kannen-Untersatz

Lieferumfang

☛ 1 Teekanne
☛ 2 Teebecher
☛ 2 Untersetzer
☛ 1 großer Holzuntersatz

Ihre Vorteile

Der Vorteil dieser kleinen schwarzen Keramik-Teekanne inkl. 2 keramischen Teebechern, 2 Becher-Untersetzern und braunem Kannenuntersatz im 6er Set ist dessen warmhaltende Eigenschaft. Aufgrund der isolierenden Haube aus hochglanzpoliertem Edelstahl der runden Teekanne mit 1.0 Liter Fassungsvermögen bleibt Ihr Tee, je nach Füllungsgrad, länger warm und geschmackvoll. Die zeitlose, schwarze Steingutkanne für Tee sorgt für einen idealen Temperaturverlauf und hält auch danach Ihr Heißgetränk langanhaltend warm! Dank des komfortablen, schwarzen Griffs der außergewöhnlichen, rundlichen Teekanne lässt sie sich auch befüllt gut handhaben. Das langlebige Filter-Sieb erleichtert zudem Ihre Teezubereitung enorm. Das feinporige Dauer-Teesieb aus Edelstahl bietet neben der Nachhaltigkeit auch ein optimales Aroma des Tees: Ganze Teeblätter haben genug Platz, um ihren Geschmack voll entfalten zu können und klein gemahlene Teeblätter bleiben in dem feingliedrigen Teesieb dieser großen Steingutteekanne. Die praktische 1000 ml Teekanne aus hochwertigem Steingut verfügt über eine glatte, gerade Abstellfläche und steht somit sicher und standfest auf Ihrem Tisch. Dazu bezaubert das edle, glänzende Design des stilvollen, keramischen Teekannen Sets jeden Teeliebhaber.

Nutzungshinweise

Der kleine Teekessel aus Keramik hält mit der isolierten Edelstahlhaube Ihren Tee souverän warm, ohne jegliches Zubehör. So können Sie Ihren losen Tee wie z.B. Früchtetee, grünen Tee, schwarzen Tee, Kräutertee, Oolontee oder Ihren aromatischen Ostfriesentee, auch im Teebeutel, ganz bequem zubereiten und direkt servieren. Achten Sie hierbei darauf, eine Teesorte auszuwählen, welche Sie am meisten oder am liebsten trinken, da das Keramik die Farbe und den Geschmack des Tees annimmt und im Laufe der Zeit immer geschmacksverstärkender wird!

Genießen Sie Ihre harmonische Tea-Time mit Freunden - die Wärmeisolierung der geradlinigen, hochwertigen Keramik-Edelstahl-Teekanne mit einem Volumen von 1000 ml ermöglicht Ihnen ein längeres und entspanntes Tee-Vergnügen. Der runde Dauerfilter erlaubt die Entfaltung vollster Aromen. Das extra feine Gewebe des innenliegenden Edelstahl-Teefilters lässt auch kleinblättrige Tees wie Broken (gebrochene Blätter) oder Fannings (kleine Teepartikel) nicht in Ihren Tee sickern. Durch das elegante, hölzerne Design eignet sich der runde Kannen-Untersetzer des Teesets optimal für den gedeckten Tisch und schützt somit Ihren Tisch auch vor Flecken.

Der schwarz-silberne Teebehälter aus Keramik ist somit optimal für den ausgiebigen und langanhaltenden Genuss am Frühstückstisch, am gemütlichen Winter- oder Herbstabend oder als einzigartiges Geschenk z.B. zu Weihnachten oder zum Geburtstag geeignet. Die passenden 2-teiligen Steingut-Tee-Becher mit einem Fassungsvermögen von je 200 ml verfügen über braune Holzuntersetzer, liegen gut in der Hand und sind auch auf jedem Tisch ein dekorativer Hingucker.

Bevor Sie Ihren Tee zubereiten, wärmen Sie die Teekanne erst mit kochendem Wasser vor. Danach geben Sie den gewünschten Blättertee oder auch Teebeutel in die Kanne und gießen mit nicht mehr ganz kochendem Wasser auf. Die Stärke des Tees richtet sich nach der Menge des Tees und der Zeit, die der Tee zieht.

Achtung! Das Teesieb sowie die Kanne selbst können sehr warm werden, sobald die glänzend-schwarze Keramik-Teekanne mit heißem oder sogar kochendem Teewasser gefüllt ist. Unsachgemäßer Gebrauch der kleinen Steingutteekanne kann zu Verbrennungen und anderen Verletzungen führen. Bitte halten Sie die keramische Teekanne außerhalb der Reichweite von Kindern. Diese isolierende Teekanne ist nicht mit einer Thermoskanne zu verwechseln. Die Außenseite der Edelstahl-Ummantelung wird durch eine transparente, abriebfeste Beschichtung geschützt und ist pflegeleicht. Achten Sie darauf, dass durch Beschädigungen wie z.B. Dellen oder Kratzer dunkle Flecken entstehen können, welche nicht entfernt werden können. Daher sollten Sie behutsam mit der Edelstahlhaube der kleinen Keramikteekanne umgehen.

Verwenden Sie diese Teekanne für 1.0 Liter Tee nicht auf dem Herd, in der Mikrowelle, im Ofen oder auf anderen Wärmequellen. An den Symbolen am Boden der Steingut-Kanne können Sie erkennen, ob diese Kanne für eine Reinigung in der Spülmaschine geeignet ist.

Hinweis: Die Innenseite der Teekanne kann mit der Zeit völlig dunkelbraun werden, wobei es sich hier um die natürliche Teepatina handelt, die allerdings dem Geschmack Ihres Tees zugute kommt.

Pflegehinweise

Nach dem Gebrauch reicht es diese Keramik-Teekanne mit heißem Wasser auszuspülen. Bei grober Verschmutzung z.B. durch Teein, füllen Sie die Teekanne aus Keramik einfach mit kochendem Wasser und etwas flüssigem Spülmittel. Lassen Sie die schwarze Keramikkanne für Tee einige Minuten so stehen, reinigen die Innenseite mit einem Tuch und lassen die Kanne danach gut trocknen.

Verwenden Sie bitte keine Entkalkungsmittel, Chemikalien oder scheuernden Putzmittel. Um das Innere der Keramikteekanne zu schonen, lassen Sie die modern designte Teekanne (black ceramic teapot) nach Benutzung nicht mit Wasser oder Tee gefüllt stehen.

Die Teebecher und die Steingut-Teekanne ohne den Edelstahl-Mantel können in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.

Beachten Sie bitte die beiliegenden Nutzungs- und Pflegehinweise des Herstellers, um lange Freude an dieser Teekanne zu haben!

Lieferhinweise

Die Zustellung erfolgt per Paketdienst im Standardversand - in der Regel mit DHL. Bei schwereren Sendungen (über ca. 5kg) kann der Versand auch über DPD erfolgen.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferanschrift vollständig und korrekt angegeben ist.

Bei der Lieferung an eine Packstation geben Sie bitte Ihre Postnummer an - diese wird zwingend benötigt.

Wichtig: Eine Lieferung an eine Packstation ist nur möglich, wenn die Sendung mit DHL verschickt wird. Bei Versand über DPD ist dies nicht möglich - in diesem Fall erfolgt die Zustellung an Ihre Hausadresse.

Bitte beachten Sie außerdem:

Zu saisonalen Stoßzeiten (z.B. Weihnachten, Ostern, Pfingsten), an Brückentagen sowie bei witterungsbedingten Beeinträchtigungen oder durch Streiks im Transport- und Logistikbereich kann es vereinzelt zu längeren Lieferzeiten kommen.

Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Bestellung und planen Sie entsprechend etwas mehr Zeit ein.
Teebeutelboxen
Teekannenzubehoer
Hersteller/EU Verantwortliche Person: Bredemeijer Group B.V., Savannahweg 59, NL-3542 AW... mehr
Bredemeijer Logo Hersteller/EU Verantwortliche Person:
Bredemeijer Group B.V., Savannahweg 59, NL-3542 AW Utrecht, verkauf@bredemeijergroup.com

Hochwertige Tee- und Kaffeeprodukte von Bredemeijer – Stilvolle Tradition seit 1914

Bredemeijer steht seit 1914 für hochwertige Teekannen und Kaffeelösungen, die Funktionalität und elegantes Design vereinen. Das niederländische Unternehmen begeistert weltweit mit innovativen Produkten und raffinierten Details für Teeliebhaber und Kaffeegenießer.

Die Bredemeijer Group umfasst die bekannten Marken Bredemeijer, Leopold Vienna und Zilverstad. Während Bredemeijer für hochwertige Teekannen – insbesondere die beliebten doppelwandigen Modelle – steht, bietet Leopold Vienna ein vielseitiges Sortiment für die Bar, den gedeckten Tisch und das Grillen. Zilverstad ist bekannt für originelle Geschenkartikel und stilvolle Dekorationen.

Ob stilvolle Teekannen, praktische Kaffeebereiter, edle Teebeutelboxen oder Barzubehör – Bredemeijer Produkte überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und niederländisches Design, das den gedeckten Tisch weltweit bereichert.

Die Vorteile von Bredemeijer auf einen Blick
  • • ✅ Tradition seit 1914: Hochwertige Teekannen und Kaffeelösungen aus den Niederlanden.
  • • ✅ Vielfältige Materialien: Gusseisen, Edelstahl, Keramik und Glas für jeden Geschmack.
  • • ✅ Doppelwandige Teekannen: Hält den Tee lange heiß – das Gehäuse bleibt angenehm kühl.
  • • ✅ Umfangreiches Sortiment: Tee- und Kaffeezubehör, Bar-Accessoires, Flaschenkühler, Karaffen und mehr.
  • • ✅ Elegant & funktional: Stilvolle Designs für den Alltag, für Feste und als Geschenkidee.
  • • ✅ Praktisch & langlebig: Hohe Materialqualität, durchdachte Verarbeitung, pflegeleichte Handhabung.

Produktkategorien und ihre Einsatzbereiche

Teekannen-Sets: Bei MM-ComSale finden Sie eine der größten Auswahlen an Bredemeijer Teekannen-Sets in Deutschland. Wir haben für unsere Kunden mehrere hundert Teekannen-Sets aus Gusseisen, Keramik, Glas und Edelstahl exklusiv zusammengestellt. Unsere Sets beinhalten praktische Accessoires wie Untersetzer, Deckelheber, Stövchen, hochwertige Teefilter, passende Tassen und Becher – auf Wunsch mit oder ohne Sieb. Perfekt für losen Tee, Kräutertee, Früchtetee oder klassische Teebeutel. Ob für die tägliche Teepause, gesellige Teestunden oder als stilvolles Geschenk – hier finden Sie Ihr perfektes Set für maximalen Teegenuss und ein harmonisches Tischambiente.

Entdecken Sie exklusive Teekannen-Sets – stilvoll & funktional für Teegenießer

Teekannen: Die Bredemeijer Teekannen vereinen zeitloses Design, langlebige Materialien und durchdachte Funktionalität. Besonders beliebt sind die doppelwandigen Modelle, die den Tee über lange Zeit warmhalten – ideal für stilvolle Teezeremonien, gemütliche Nachmittage oder entspannte Genussmomente zu Hause. Ob Gusseisen, Keramik, Glas oder Edelstahl – hier finden Sie Ihre perfekte Teekanne für höchsten Genuss und komfortable Handhabung.

Teekannen für puren Teegenuss – jetzt besondere Bredemeijer Designs entdecken

Kaffeebereiter: Die Kaffeebereiter von Bredemeijer stehen für vollen Kaffeegenuss und unkomplizierte Zubereitung. Ob French Press, Espressobereiter oder stilvoller Kaffeepresser – hier erleben Sie aromatischen, frisch gebrühten Kaffee wie vom Barista. Für den Start in den Tag oder die genussvolle Kaffeepause – praktisch, elegant und einfach lecker.

Aromatische Kaffeebereiter – für vollmundigen Kaffeegenuss wie vom Barista

Teebeutelboxen: Ordnung trifft Design: Mit den Teebeutelboxen von Bredemeijer präsentieren Sie Ihre Teesorten stilvoll und griffbereit. Ob klassisch, modern oder mit edlen Glaseinsätzen – diese Boxen sorgen für Übersicht und sind dekorative Highlights in jeder Küche oder Teestation. Perfekt für die elegante Aufbewahrung von Kräuter-, Früchte- oder Schwarztees.

Edle Teebeutelboxen – stilvoll Ordnung schaffen & Lieblingssorten präsentieren

Tee-Zubehör: Entdecken Sie das vielseitige Tee-Zubehör von Bredemeijer – ideal, um Ihre Teezeremonie perfekt zu ergänzen. Hochwertige Teefilter, stilvolle Stövchen, Teethermometer und weiteres Zubehör machen die Zubereitung besonders komfortabel. Praktisch, langlebig und ein Must-have für jeden Teeliebhaber.

Praktisches Tee-Zubehör – perfektionieren Sie Ihre Teezeremonie mit Bredemeijer

Flaschenkühler: Die Flaschenkühler von Bredemeijer sind die stilvolle Lösung für perfekt gekühlte Getränke. Ob Wein, Sekt oder Wasser – die eleganten Modelle setzen optische Akzente und sorgen dafür, dass Ihr Getränk lange die ideale Trinktemperatur behält. Perfekt für den gedeckten Tisch und besondere Anlässe.

Stilvolle Flaschenkühler – Genuss perfekt temperiert servieren & feiern

Becher & Gläser: Die stilvollen Becher und Gläser von Bredemeijer sind mehr als nur Trinkgefäße – sie sind ein Statement für modernen Genuss. Ob doppelwandige Thermogläser für Tee und Kaffee, elegante Trinkbecher für Cocktails oder klassische Gläser für Wasser und Säfte – hier finden Sie Ihre perfekten Begleiter für den Alltag und besondere Anlässe.

Becher & Gläser von Bredemeijer – elegante Trinkkultur für jeden Anlass

Bar-Zubehör: Das Bar-Zubehör von Leopold Vienna – einer Marke der Bredemeijer Group – ist die erste Wahl für stilvolle Cocktail-Kreationen zu Hause. Von eleganten Flaschenöffnern, originellen Ausgießern mit Motiv bis hin zu praktischen Flaschenuntersetzern und Eiswürfelbehältern – hier finden Sie hochwertiges Zubehör für Ihre private Bar oder gesellige Abende mit Freunden.

Bar-Zubehör für Genießer – elegante Helfer für Ihre Hausbar entdecken

Dekanter & Karaffen: Die Dekanter und Karaffen von Bredemeijer und Leopold Vienna sind ein Highlight für jeden gedeckten Tisch. Perfekt zum stilvollen Servieren von Wein, Wasser oder Säften. Die eleganten Formen unterstreichen nicht nur den Geschmack des Weins, sondern bringen auch optische Eleganz in Ihr Zuhause – ideal für gesellige Runden und festliche Anlässe.

Dekanter & Karaffen – stilvoll servieren und Weine perfekt entfalten

Das komplette Bredemeijer Sortiment bei MM‑ComSale

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen Bredemeijer Produkten:

Teekannen-Sets | Teekannen | Kaffeebereiter | Teebeutelboxen | Tee-Zubehör | Flaschenkühler | Becher & Gläser | Bar-Zubehör | Dekanter & Karaffen

Finden Sie Ihr perfektes Bredemeijer Produkt bei MM‑ComSale

Häufig gestellte Fragen zu Bredemeijer Produkten

Welche Materialien werden bei Bredemeijer Teekannen verwendet?

Bredemeijer verwendet hochwertige Materialien wie Gusseisen, Keramik, Glas und Edelstahl. Besonders beliebt sind die doppelwandigen Edelstahl-Teekannen, die den Tee lange warm halten und gleichzeitig außen kühl bleiben.

Wie reinige ich Bredemeijer Teekannen richtig?

Je nach Material empfiehlt Bredemeijer die Reinigung per Hand. Gusseiserne und Edelstahl-Teekannen sollten ausschließlich mit warmem Wasser ausgespült werden. Spülmittel, Scheuerschwämme und Spülmaschinen sind zu vermeiden, um die Lebensdauer zu verlängern.

Sind Bredemeijer Teekannen für alle Herdarten geeignet?

Die meisten Bredemeijer Teekannen sind nicht für direkte Herdnutzung geeignet. Gusseiserne und doppelwandige Teekannen dienen dem Warmhalten, nicht dem Erhitzen. Bitte beachten Sie stets die Angaben in der jeweiligen Produktbeschreibung.

Sind alle Bredemeijer Produkte lebensmittelecht?

Die meisten Bredemeijer Produkte wie Teekannen, Becher, Kaffeebereiter und Zubehör sind lebensmittelecht. Einige dekorative Artikel, zum Beispiel bestimmte Flaschenkühler oder Bar-Accessoires, sind ausschließlich für Dekorationszwecke bestimmt. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung.

Welche besonderen Vorteile bietet die doppelwandige Teekanne?

Die doppelwandigen Teekannen von Bredemeijer halten den Tee bis zu einer Stunde warm, während das Außengehäuse angenehm kühl bleibt. Das spart Energie, verhindert Verbrennungen und sorgt für langanhaltenden Teegenuss.

Sind Bredemeijer Teekannen spülmaschinengeeignet?

Die meisten Teekannen von Bredemeijer sollten per Hand gereinigt werden. Nur einige Glasmodelle sind spülmaschinengeeignet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Pflegehinweise des Herstellers in der Produktbeschreibung.

Gibt es Ersatzteile für Bredemeijer Produkte?

Für viele Bredemeijer Produkte, insbesondere Teekannen, sind Ersatzfilter, Deckel und Griffe verfügbar. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um passende Ersatzteile zu bestellen.

Wie lange bleibt Tee in einer Bredemeijer Kanne warm?

In den doppelwandigen Edelstahl-Teekannen bleibt Tee je nach Füllmenge und Umgebungstemperatur bis zu einer Stunde angenehm warm. Die Wärmespeicherung variiert je nach Modell und Deckeldichtung.

Welche Teearten kann ich in Bredemeijer Teekannen zubereiten?

In Bredemeijer Teekannen können alle Teearten zubereitet werden, z.B. schwarzer Tee, grüner Tee, Kräutertee, Früchtetee oder Oolong. Das feine Teesieb vieler Modelle eignet sich besonders gut für losen Tee.

Welche besonderen Merkmale hat das Bar-Zubehör von Leopold Vienna?

Das Bar-Zubehör von Leopold Vienna, einer Marke der Bredemeijer Group, überzeugt durch hochwertige Materialien, durchdachte Funktionalität und stilvolle Designs. Perfekt für die Zubereitung professioneller Cocktails und das stilvolle Servieren von Getränken zu Hause.

Sind die Teebeutelboxen von Bredemeijer lebensmittelecht?

Ja, die Teebeutelboxen von Bredemeijer sind für die Aufbewahrung von Teebeuteln geeignet und bestehen aus geprüften, lebensmittelechten Materialien. Sie eignen sich ideal, um Teesorten hygienisch und dekorativ zu präsentieren.

Was macht Bredemeijer zu einer führenden Marke für Teekannen?

Bredemeijer überzeugt durch über 100 Jahre Erfahrung, innovative Designs, exzellente Materialqualität und besondere Funktionalität. Die doppelwandige Isolierung und das breite Sortiment machen die Marke zur ersten Wahl für Teeliebhaber weltweit.

Tipps & Tricks rund um Teekannen, Teezubereitung & Teegenuss Inhaltsübersicht... mehr

Tipps & Tricks rund um Teekannen, Teezubereitung & Teegenuss

1. Wie wähle ich die richtige Teekanne für meine Teesorte?

Welches Material passt zu welcher Teesorte?

  • Glaskannen: Ideal für Kräuter- und Früchtetees. Das transparente Glas ermöglicht es, den Brühvorgang zu beobachten. Glaskannen verfälschen den Geschmack nicht und sind häufig mit einem integrierten Edelstahl-Teefilter ausgestattet.
  • Keramik-Teekannen: Perfekt für Schwarztee und aromatische Tees. Keramik speichert die Wärme gut und sorgt für eine gleichmäßige Temperatur. Die meisten Keramik-Teekannen haben einen integrierten Teefilter.
  • Porzellan-Teekannen: Besonders geeignet für feine Tees wie weißen oder grünen Tee. Porzellan ist geschmacksneutral und hält die Temperatur etwas kürzer als Keramik. In den meisten Porzellankannen ist ein Teefilter integriert.
  • Edelstahl-Teekannen: Robust, temperaturbeständig und gut für den täglichen Einsatz. Edelstahl-Teekannen haben seltener einen integrierten Filter - bei uns erhalten Sie diese oft im Set mit einem passenden Aufsatzfilter.
  • Gusseisen-Teekannen: Hervorragend für Schwarztee und kräftige Tees. Gusseisen speichert die Wärme besonders lange. Bredemeijer Gusseisen-Teekannen sind innen emailliert und haben fast immer einen integrierten Teefilter.

Warum ist die Teesorte entscheidend bei der Auswahl der Teekanne?

Die richtige Teekanne unterstützt das Aroma des Tees optimal:

  • Feine Tees: Grüner oder weißer Tee benötigen neutrale Materialien wie Glas oder Porzellan.
  • Kräftige Tees: Schwarztee profitiert von wärmespeichernden Materialien wie Gusseisen oder Keramik.
  • Kräuter- und Früchtetees: Können in jeder Kanne aufgebrüht werden, Glas bietet hier aber den schönsten optischen Effekt.

Tipp: Bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an bereits fertig konfigurierten Teekannen-Sets: Ob mit oder ohne Stövchen, mit integriertem oder separatem Teefilter, mit oder ohne Teewärmer, inklusive passender Teetassen oder Becher - bei uns können Sie sich Ihr Teekannen-Set direkt passend aussuchen. Auch praktische Details wie Deckelheber bei Gusseisenkannen sind bei vielen Modellen verfügbar.

2. Welche Materialien gibt es bei Teekannen und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Welche Vorteile bieten Teekannen aus Gusseisen?

Gusseisenkannen speichern die Wärme besonders lange, sind robust und perfekt für schwarzen Tee. Sie sind innen immer mit Emaille beschichtet, was Rostbildung verhindert. Der Tee bleibt über längere Zeit heiß und aromatisch. Allerdings sind Gusseisenkannen relativ schwer und müssen von Hand gereinigt werden.

Welche Eigenschaften haben Teekannen aus Glas?

Glas-Teekannen sind ideal für grünen, weißen oder Früchtetee, da man den Ziehvorgang wunderbar beobachten kann. Sie nehmen keinen Geschmack an und sind oft spülmaschinengeeignet. Der Nachteil: Glas ist empfindlich gegenüber Stößen und plötzlichen Temperaturwechseln.

Was spricht für Teekannen aus Edelstahl?

Edelstahl-Teekannen sind besonders robust, langlebig und pflegeleicht. Sie halten den Tee sehr gut warm, da die meisten Edelstahl-Teekannen doppelwandig sind - das sorgt für eine hervorragende Isolierung. Es gibt nur wenige Modelle, die einwandig sind und schneller abkühlen. Edelstahlkannen sind häufig mit einem Aufsatzfilter kombinierbar, allerdings geben sie keinen Sichtkontakt auf den Tee.

Welche Vorteile bieten Teekannen aus Keramik?

Keramik-Teekannen sind farbenfroh, vielseitig und speichern Wärme gut. Sie sind perfekt für schwarzen, Kräuter- und Früchtetee geeignet. Häufig verfügen sie über integrierte Teesiebe. Keramik kann jedoch bei harten Stößen brechen.

Welche Besonderheiten haben Porzellan-Teekannen?

Porzellan-Teekannen sind edel, leicht und behalten keine Geschmäcker. Sie sind besonders gut für grünen, weißen und aromatischen Tee geeignet. Porzellan ist jedoch empfindlich und speichert Wärme nicht so gut wie Gusseisen oder Edelstahl.

3. Wie reinige und pflege ich meine Teekanne richtig?

Wie reinige ich Glas- und Keramik-Teekannen von Bredemeijer richtig?

Glas- und Keramik-Teekannen sollten von Hand mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel gereinigt werden. Nutzen Sie weiche Schwämme oder Tücher, um Kratzer zu vermeiden.

Tipp: Vermeiden Sie extreme Temperatursprünge. Heiße Kannen nie mit kaltem Wasser abspülen, das kann Glas und Keramik schädigen.

Wie pflege ich Edelstahl-Teekannen von Bredemeijer richtig?

Viele Bredemeijer Edelstahl-Teekannen sind spülmaschinengeeignet, dennoch empfiehlt sich die Handwäsche. Chemische Zusätze und aggressive Reinigungsprogramme in der Spülmaschine können auf Dauer das Material und die Oberflächen angreifen.

Tipp: Edelstahl-Teekannen am besten direkt nach dem Gebrauch mit warmem Wasser ausspülen und mit einem weichen Tuch trockenwischen.

Wie reinige ich Gusseisen-Teekannen von Bredemeijer korrekt?

Gusseisen-Teekannen dürfen ausschließlich von Hand gereinigt werden - ohne Spülmittel. Einfach mit heißem Wasser ausspülen und anschließend sorgfältig trocknen. Besonders wichtig: Der obere Rand (wo der Deckel aufliegt) ist bei Gusseisenkannen nicht emailliert und muss gut abgetrocknet werden, um Rost zu vermeiden.

Tipp: Lassen Sie Gusseisen-Teekannen stets mit offenem Deckel vollständig trocknen, um Korrosion zu verhindern.

Wie vermeide ich Kalkablagerungen in meiner Bredemeijer Teekanne?

Spülen Sie die Teekanne regelmäßig mit heißem Wasser aus. Bei leichten Kalkrändern hilft eine Mischung aus Wasser und etwas Essig - anschließend gründlich mit klarem Wasser nachspülen.

Tipp: Verwenden Sie möglichst kalkarmes Wasser zur Teezubereitung, das reduziert Kalkablagerungen von Anfang an.

4. Welche Teekanne passt zu welchem Anlass?

Welche Teekanne eignet sich für das Frühstück?

Für das Frühstück ist eine doppelwandige Edelstahl-Teekanne ideal, da der Tee lange warm bleibt - auch ohne Stövchen. Diese Kannen sind pflegeleicht, robust und in vielen Größen verfügbar. Auch Glas- oder Keramik-Teekannen mit Stövchen eignen sich gut, wenn der Tee gemütlich am Tisch bleiben soll.

Welche Teekanne passt zur klassischen Teezeit?

Für die traditionelle Teezeit sind Gusseisen- und Keramik-Teekannen besonders beliebt. Gusseisen-Teekannen mit Stövchen und integriertem Teesieb halten den Tee lange warm und sind ein optisches Highlight. Keramik-Teekannen mit dekorativen Designs sorgen für eine stilvolle Atmosphäre.

Welche Teekanne ist praktisch für unterwegs oder Outdoor?

Für unterwegs oder den Outdoor-Bereich empfehlen sich Edelstahl-Teekannen mit integriertem Filter oder separate Aufsatzfilter, die sich einfach reinigen lassen. Die meisten Edelstahlkannen sind robust, oft doppelwandig und bruchsicher - perfekt für Reisen oder Picknicks.

Welche Rolle spielt die Farbauswahl bei Teekannen?

Wir bieten eine große Auswahl an farbigen Teekannen aus Gusseisen, Porzellan und Edelstahl. Besonders bei Keramik und Porzellan finden Sie viele stilvolle Designs und Farbvarianten, die sich perfekt in Ihr Ambiente integrieren lassen. Auch bunte Gusseisen-Teekannen setzen trendige Akzente.

5. Wie bereite ich Tee in Glas-, Keramik-, Edelstahl- und Gusseisenkannen richtig zu?

Wie bereite ich Tee in einer Glasteekanne richtig zu?

Glasteekannen eignen sich besonders gut für lose Tees, da man den Ziehprozess wunderbar beobachten kann. Gießen Sie das heiße, nicht mehr kochende Wasser (ideal: 80-95 °C je nach Teesorte) langsam in die Kanne. Nutzen Sie idealerweise einen Teefilter oder ein integriertes Sieb, um den Tee einfach entnehmen zu können.

Wie bereite ich Tee in einer Keramik- oder Porzellanteekanne richtig zu?

Keramik- und Porzellanteekannen speichern Wärme gut und sind für schwarzen Tee, grünen Tee und Kräutertee bestens geeignet. Spülen Sie die Kanne vor der Zubereitung mit heißem Wasser aus, damit der Tee länger warm bleibt. Füllen Sie anschließend den Tee ein und übergießen ihn mit der passenden Wassertemperatur.

Wie bereite ich Tee in einer Edelstahl-Teekanne richtig zu?

Edelstahlkannen, vor allem die doppelwandigen Modelle von Bredemeijer, halten den Tee lange warm. Hier wird der Tee in einem separaten Filtereinsatz zubereitet. Gießen Sie das Wasser direkt in die Kanne, achten Sie darauf, dass der äußere Mantel trocken bleibt. Auch hier empfiehlt sich das Vorwärmen der Kanne für optimalen Teegenuss.

Wie bereite ich Tee in einer Gusseisen-Teekanne richtig zu?

Gusseisen-Teekannen sollten vor dem Aufgießen gründlich mit heißem Wasser vorgewärmt werden, da das Material die Wärme stark speichert. Verwenden Sie den mitgelieferten Edelstahl-Teefilter für die Teeblätter. Gießen Sie heißes Wasser vorsichtig ein, die ideale Temperatur richtet sich nach der jeweiligen Teesorte. Der Tee bleibt in Gusseisenkannen besonders lange warm.

Tipp: Bei empfindlichen Teesorten (z. B. grünem Tee) sollten Sie unbedingt auf die richtige Wassertemperatur achten - zu heißes Wasser zerstört das Aroma. Nutzen Sie am besten ein Teethermometer oder lassen Sie das kochende Wasser etwas abkühlen.

6. Was muss ich bei der Handhabung von Gusseisen-Teekannen beachten?

Warum dürfen Gusseisen-Teekannen nicht direkt auf den Herd?

Gusseisen-Teekannen dienen ausschließlich zum Aufbrühen und Servieren von Tee. Sie sind nicht dafür geeignet, Wasser direkt auf dem Herd zu erhitzen. Durch die direkte Hitzeeinwirkung könnte die Emailleschicht Schaden nehmen und die Kanne reißen.

Warum sind Temperaturschocks bei Gusseisen-Teekannen zu vermeiden?

Ein schneller Wechsel zwischen heiß und kalt kann bei Gusseisen-Teekannen Materialspannungen verursachen. Das gilt besonders für die empfindliche Emaille-Innenbeschichtung. Lassen Sie die Kanne immer langsam abkühlen und befüllen Sie sie nicht plötzlich mit kaltem Wasser.

Warum sollte Tee nicht lange in der Gusseisenkanne stehen?

Längeres Stehenlassen von Tee kann die Emaillebeschichtung angreifen und zu Geschmacksveränderungen führen. Nach dem Servieren den Tee möglichst vollständig ausgießen und die Kanne gründlich trocknen lassen.

Wie schütze ich meine Gusseisen-Teekanne vor Schäden?

Gusseisen ist robust, aber empfindlich gegenüber Stößen. Lassen Sie die Kanne nicht fallen und achten Sie darauf, dass sie beim Abstellen nicht an harte Gegenstände schlägt. Eine weiche Unterlage oder ein Teewärmer bietet zusätzlichen Schutz.

7. Wie vermeide ich typische Fehler bei der Teezubereitung?

Warum ist zu viel Teemenge problematisch?

Ein häufiger Fehler ist die Verwendung einer zu großen Menge Tee pro Liter Wasser. Das macht den Tee schnell zu stark oder bitter. Halten Sie sich an die Dosierempfehlung - in der Regel 1 Teelöffel pro Tasse (ca. 200 ml) ist ein guter Richtwert.

Warum sollte ich die Teeblätter nach dem Ziehen sofort entfernen?

Wenn die Teeblätter zu lange im Wasser bleiben, kann der Tee nachbittern. Nutzen Sie einen herausnehmbaren Teefilter oder ein Teesieb, das Sie nach Ablauf der Ziehzeit einfach entnehmen können.

Wie kann ich verhindern, dass sich der Tee geschmacklich verschlechtert?

Steht der Tee zu lange auf einem Teewärmer oder Stövchen, kann sich der Geschmack verändern. Der Tee wird flach oder sogar bitter. Achten Sie darauf, den Tee innerhalb von 30 bis 60 Minuten zu genießen oder brühen Sie bei Bedarf frisch auf.

Warum sollte ich kalkhaltiges Wasser vermeiden?

Kalkhaltiges Wasser beeinflusst den Geschmack des Tees negativ und kann Ablagerungen in der Teekanne verursachen. Verwenden Sie gefiltertes Wasser oder stilles Mineralwasser für eine bessere Teequalität.

8. Wie halte ich Tee in der Teekanne am besten warm?

Wie nutze ich ein Stövchen zum Warmhalten richtig?

Ein Stövchen ist die klassische Methode, um Tee über längere Zeit warm zu halten. Verwenden Sie ein Teelicht mit gleichmäßiger Flamme und stellen Sie sicher, dass die Kanne stabil auf dem Stövchen sitzt.

Wie verhindere ich, dass der Tee zu heiß wird?

Vermeiden Sie es, das Teelicht dauerhaft brennen zu lassen. Nach etwa 20-30 Minuten sollte die Wärmequelle entfernt oder reduziert werden, da zu viel Hitze den Tee bitter machen kann.

Welche Alternativen zum Stövchen gibt es?

Doppelwandige Edelstahl-Teekannen speichern die Wärme besonders lange und benötigen kein Stövchen. Thermokannen sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, den Tee lange warm zu halten.

Wie vermeide ich Geschmacksveränderungen beim Warmhalten von Tee?

Wenn Tee stundenlang auf einem Stövchen steht, kann er an Aroma verlieren oder bitter werden. Besser: Nach dem ersten Warmhalten den restlichen Tee in eine Thermoskanne umfüllen, um Geschmack und Qualität zu erhalten.

9. Wie nutze ich integrierte Teesiebe und Teefilter richtig?

Wie setze ich Teesiebe und Teefilter richtig ein?

Füllen Sie den losen Tee in das Sieb oder den Filter und achten Sie darauf, dass das Sieb ausreichend Platz für die Teeblätter bietet. Nur so können sich die Aromen optimal entfalten.

Wie verhindere ich Geschmacksrückstände bei der Nutzung von Teefiltern?

Teesiebe und Teefilter sollten direkt nach dem Gebrauch gründlich entleert und mit heißem Wasser gespült werden. Feuchte Teereste können den Geschmack der nächsten Aufgüsse beeinflussen, insbesondere bei aromaintensiven Tees wie Kräuter- oder Früchtetees.

Welches Sieb passt zu welchem Teekannentyp?

Gusseisen-, Keramik- und Porzellankannen haben häufig ein integriertes Teesieb. Edelstahlkannen werden häufig mit Aufsatzfiltern genutzt. Achten Sie bei Glas- und Edelstahlkannen darauf, dass die Filter passgenau sind.

Was ist beim Entfernen des Teesiebs zu beachten?

Entfernen Sie das Sieb vorsichtig, sobald die gewünschte Ziehzeit erreicht ist. Ein zu langes Verbleiben des Tees im heißen Wasser kann zu Bitterstoffen führen.

10. Wie verhindere ich Geschmacksübertragungen bei verschiedenen Teesorten?

Warum kann es zu Geschmacksübertragungen in Teekannen kommen?

Besonders bei Teekannen aus Gusseisen, Keramik oder Porzellan können sich feine Teearomen in der Kanne absetzen. Das passiert vor allem, wenn Teereste nicht gründlich entfernt werden oder die Kanne über längere Zeit nicht sorgfältig gereinigt wird.

Wie kann ich verhindern, dass sich Teearomen vermischen?

Spüle die Teekanne nach jeder Benutzung sofort gründlich aus. Verwende dabei heißes Wasser, um Rückstände und Öle zu lösen. Eine zusätzliche Reinigung mit mildem Spülmittel sorgt dafür, dass keine Aromen haften bleiben. Gusseisenkannen sollten dabei nur mit Wasser gespült werden, da Spülmittel die Emaille schädigen kann.

Welche Teekannen sind besonders anfällig für Geschmacksübertragungen?

Keramik- und Porzellan-Teekannen ohne Glasur im Inneren sowie schlecht gereinigte Filter sind besonders anfällig. Edelstahl- und Glasteekannen lassen sich in der Regel einfacher rückstandsfrei reinigen.

Wie bewahre ich den Geschmack der einzelnen Teesorten am besten?

Für Vieltrinker oder Teekenner empfiehlt es sich, unterschiedliche Teekannen für verschiedene Teesorten zu verwenden - beispielsweise eine Kanne für Schwarztee, eine für Grünen Tee und eine für Früchtetee. So bleibt das Aroma jeder Teesorte optimal erhalten.

11. Welche Besonderheiten bietet Bredemeijer im Vergleich zu anderen Herstellern?

Was macht Bredemeijer Teekannen besonders?

Bredemeijer steht für hochwertige Teekannen, die für ihre exzellente Wärmeisolierung, langlebige Materialien und zeitloses Design bekannt sind. Besonders die doppelwandigen Edelstahl-Teekannen sind ein Alleinstellungsmerkmal - sie halten den Tee deutlich länger warm als viele einwandige Modelle anderer Hersteller.

Welche Materialien bietet Bredemeijer an?

Bredemeijer bietet Teekannen aus Glas, Keramik, Porzellan, Gusseisen und Edelstahl. Die Gusseisen-Teekannen sind alle innen emailliert und besonders robust. Die Edelstahl-Modelle sind meist doppelwandig - das sorgt für lange Warmhaltung und außen bleibt die Kanne kühl.

Welche Vorteile haben Bredemeijer Teekannen im Alltag?

  • Die große Auswahl an Design, Farben und Set-Varianten ermöglicht es, für jeden Geschmack und Anlass das passende Modell zu finden.
  • Viele Kannen sind ergonomisch geformt und haben tropffreie Ausgießer für bequemes und sauberes Einschenken.
  • Die hochwertigen Materialien sorgen für lange Haltbarkeit und exzellenten Teegenuss.

Warum sind Bredemeijer Teekannen besonders beliebt?

Die Kombination aus Funktionalität, Qualität und Design macht Bredemeijer zur gefragten Marke bei Teeliebhabern. Besonders die doppelwandige Edelstahlserie ist nahezu konkurrenzlos.

12. Wie lagere ich meine Teekanne richtig, wenn ich sie nicht nutze?

Wie sollte ich die Teekanne vor der Lagerung reinigen und trocknen?

Die Teekanne sollte nach jeder Nutzung gründlich gereinigt und vollständig getrocknet werden. Besonders wichtig: Vor der Lagerung sollte die Teekanne immer ohne Deckel gelagert werden, damit die Luft optimal zirkulieren kann und sich keine Feuchtigkeit im Inneren staut.

Wie lagere ich Gusseisen-Teekannen optimal?

Gusseisen-Teekannen sollten immer mit geöffnetem Deckel gelagert werden. Der obere Rand, an dem der Deckel aufliegt, ist in der Regel nicht emailliert und muss besonders sorgfältig abgetrocknet werden. Restfeuchtigkeit an dieser Stelle kann Rostbildung begünstigen, die sich in die Kanne ausbreiten kann.

Wie lagere ich Edelstahl-, Glas-, Keramik- und Porzellan-Teekannen richtig?

Diese Teekannen können nach vollständigem Trocknen mit geöffnetem oder leicht angehobenem Deckel gelagert werden. Bei Glas-Teekannen sollte darauf geachtet werden, dass sie stoßgeschützt stehen. Für Edelstahl-Teekannen empfiehlt sich die Lagerung an einem trockenen Ort, um Wasserflecken und Korrosion zu vermeiden. Keramik- und Porzellan-Teekannen sollten ebenfalls gut belüftet stehen, damit sich keine Restfeuchtigkeit ansammelt.

13. Welche Zubehörteile sind sinnvoll für den perfekten Teegenuss?

Welches Zubehör hilft, den Tee länger warm zu halten?

Ein Stövchen oder ein Teewärmer ist ideal, um den Tee über längere Zeit warmzuhalten. Besonders bei größeren Teekannen oder geselligem Teetrinken ein praktisches Zubehör.

Welche Teesiebe und Teefilter sind sinnvoll?

Integrierte Teefilter aus Edelstahl oder Porzellan sind besonders komfortabel. Alternativ bieten sich Aufsatz-Teesiebe an, die nach dem Ziehen einfach entnommen werden können. Viele Teefilter sind spülmaschinengeeignet - prüfen Sie bitte die Herstellerhinweise.

Wann ist ein Deckelheber für Gusseisen-Teekannen sinnvoll?

Ein Deckelheber erleichtert das Öffnen heißer Gusseisenkannen und schützt Ihre Hände vor Hitze. Besonders empfehlenswert, wenn Sie häufig Gusseisen-Teekannen verwenden.

Welche Zubehörteile unterstützen das stilvolle Servieren?

Passende Teetassen oder Teebecher im Set, Serviertabletts und stilvolle Untersetzer schützen den Tisch und runden das Teeerlebnis optisch ab.

Gibt es Zubehör für die einfache Reinigung?

Praktische Reinigungsbürsten oder spezielle Reinigungstabletten erleichtern die Pflege von Teekannen und Teesieben - insbesondere bei hartnäckigen Teeablagerungen.

14. Wie nachhaltig und umweltfreundlich sind Bredemeijer Teekannen?

Warum sind Bredemeijer Teekannen eine nachhaltige Wahl?

Bredemeijer Teekannen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Wer langlebige Produkte nutzt, reduziert Abfall und trägt zu einem bewussteren Konsum bei. Die Teekannen bestehen aus robusten Materialien wie Glas, Keramik, Edelstahl und Gusseisen, die bei richtiger Pflege viele Jahre Freude bereiten.

Welche umweltfreundlichen Vorteile bietet die Teezubereitung mit Bredemeijer Teekannen?

Viele Bredemeijer Teekannen-Modelle sind mit einem wiederverwendbaren Teefilter ausgestattet. Dadurch können Sie auf Einweg-Teebeutel verzichten und Ihren Tee umweltfreundlich zubereiten.

Wie kann ich Teekannen besonders ressourcenschonend nutzen?

Teewärmer und Stövchen helfen, den Tee länger warmzuhalten - so vermeiden Sie das häufige Aufkochen und sparen Energie. Eine regelmäßige Handreinigung schont die Materialien und verlängert die Lebensdauer der Teekanne.

15. Wie kann ich den Kundenservice bei Fragen oder Reklamationen kontaktieren?

Wie erreiche ich den Kundenservice bei Fragen oder Problemen?

Bei Fragen rund um Bredemeijer Teekannen, zur Bestellung oder bei Reklamationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 05241 9616655 oder per E-Mail an service@mm-comsale.de.

Wann ist der Kundenservice erreichbar?

Unser Kundenservice ist in der Regel von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Welche Informationen sollte ich bei einer Anfrage bereithalten?

Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Kontaktaufnahme folgende Informationen mit, um eine schnelle Bearbeitung zu ermöglichen:

  • Bestellnummer oder Artikelnummer
  • Eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens
  • Ggf. Fotos bei Transportschäden oder Qualitätsbeanstandungen

Tipp: Bei kleinen Fragen zu Anwendung, Pflege oder Auswahl lohnt sich oft ein Blick in unsere Tipps & Tricks - viele Antworten finden Sie hier bereits.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bredemeijer schwarze Teekanne glänzend Keramik Set mit Teebecher inkl. Untersetzer & Kannenuntersatz braun"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen