Kontakt: (+49) 0 5241 96166 55 → mit Beratung → ab 50 € versandkostenfrei innerhalb Deutschland → Kauf auf Rechnung möglich
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Oranier Elektro-Einbauherd schwarz EBH330 mit 69 Liter Backraum
Oranier Elektro-Einbauherd schwarz EBH380 mit 69 Liter Backraum
großer XL Backraum, versenkbare Drehknebel, kochfeldgebunden, Vollglas-Innentür, 9 Funktionen
499,00 € * 599,00 € *
Oranier Elektro-Einbauherd schwarz EBH230 mit 69 Liter Backraum
Oranier Elektro-Einbauherd schwarz EBH230 mit 69 Liter Backraum
großer XL Backraum, versenkbare Drehknebel, kochfeldgebunden, Vollglas-Innentür, 9 Funktionen
469,00 € * 499,00 € *
Oranier Elektro-Einbauherd schwarz EBH130 mit 69 Liter Backraum
Oranier Elektro-Einbauherd schwarz EBH130 mit 69 Liter Backraum
großer XL Backraum, Design-Drehknebel, kochfeldgebunden, Vollglas-Innentür, 6 Funktionen
399,00 € * 429,00 € *
Oranier schwarzer gebundener Einbauherd EBH 9938 78 Liter Backraum
Oranier schwarzer gebundener Einbauherd EBH 9938 78 Liter Backraum
XL Backraum, versenkbare Knebel, mit 9 Funktionen & 8 Beheizungsarten, Temperaturbereich 50-275°C
514,00 € * 629,00 € *
Oranier gebundener Edelstahl Einbauherd EBH 9913 mit 78 Liter Backraum
Oranier gebundener Edelstahl Einbauherd EBH 9913 mit 78 Liter Backraum
78L XL Backraum, Design Drehknebel, kochfeldgebunden, 6 Funktionen & 5 Beheizungsarten
357,00 € * 379,00 € *
Oranier gebundener Einbauherd EBH 9913 mit schwarzer Front 78 Liter Backraum
Oranier gebundener Einbauherd EBH 9913 mit schwarzer Front 78 Liter Backraum
78L XL Backraum, Design Drehknebel, kochfeldgebunden, 6 Funktionen & 5 Beheizungsarten
357,00 € * 379,00 € *

Einbauherde – kompakte Koch- und Backlösungen für den Kücheneinbau

Einbauherde verbinden Backofen und Kochfeld in einem festen Geräteelement und lassen sich nahtlos in bestehende Küchenzeilen integrieren. Sie bieten eine klassische, funktionale Lösung für Küchenlayouts, in denen beide Geräte als Einheit genutzt werden sollen. Durch ihre standardisierten Maße und die zentrale Bedienung eignen sie sich besonders für kompakte Küchen und klar strukturierte Raumkonzepte.

Diese Bauform kommt überall dort zum Einsatz, wo eine effiziente und platzsparende Gerätekombination gefragt ist – etwa in Familienküchen, Mietwohnungen oder bei Renovierungen mit festen Einbaumaßen. Einbauherde unterstützen einen ergonomischen Arbeitsfluss, da alle Koch- und Backfunktionen über ein zentrales Bedienfeld gesteuert werden.

Zudem lassen sie sich optisch harmonisch in moderne wie klassische Küchendesigns einfügen. Einbauherde bieten eine solide Grundlage für den Küchenalltag und vereinen Funktionalität mit klarer Linienführung – ideal für Nutzerinnen und Nutzer, die auf bewährte Technik, einfache Bedienung und zuverlässige Ergebnisse setzen.

Welche Vorteile bieten unsere Einbauherde?

👉 Harmonisch integrierbar in Küchenzeilen – funktionales Gesamtbild.

👉 Kochfeld und Backofen als kompakte, durchdachte Einheit.

👉 Zentrale Steuerung für alle Funktionen direkt am Bedienfeld.

👉 Umfangreiche Funktionen wie Grill, Umluft, Timer und mehr.

👉 Platzsparend und effizient – ideal für kleine und große Haushalte.

👉 Passend zu genormten Einbaumaßen – leicht planbar im Küchenbau.

Für wen eignen sich Einbauherde?

Einbauherde sind klassische Backöfen mit integrierter Steuerung für ein separates Kochfeld. Sie funktionieren nur in Verbindung mit einem kompatiblen Kochfeld, das in der Regel direkt darüber eingebaut wird. Diese fest verbaute Lösung ist ideal für alle, die auf eine zentrale Bedienung und eine einheitliche Küchenausstattung setzen. Die folgenden Zielgruppen profitieren besonders von dieser bewährten Bauform:

Einbauherde – für den Einsatz in privaten Küchen, Mietobjekten & gemeinschaftlich genutzten Wohnbereichen

  • Familienküchen im Einfamilienhaus – zuverlässige Herdlösung mit Anschlussmöglichkeit für passendes Kochfeld
  • Einbauküchen in Mietwohnungen – für klassische Küchenzeilen mit Herd-Kochfeld-Anschluss
  • Studenten-WGs & Gemeinschaftswohnungen – zentrale Steuerungseinheit für gemeinschaftlich genutzte Kochbereiche
  • Ferienwohnungen mit festem Kochbereich – Einbauherd als Bestandteil einer dauerhaft eingerichteten Küche
  • Zweitwohnsitze mit fixer Küchenstruktur – einfache Küchengerätelösung ohne flexible Einzelgeräte
  • Mietobjekte mit serienmäßig verbauten Küchen – wirtschaftliche Ausstattung mit kombinierbarem Herd
  • Hausverwaltungen & Wohnbaugesellschaften – Austauschlösung für bestehende, nicht-autarke Küchenanschlüsse
  • Altbauten mit zentralem Herdanschluss – ideal für Küchen mit festem Stromanschluss & Kochfeld-Verbindung
  • Neubauten mit geplanter Kücheneinheit – Einbauherd als zentraler Bestandteil des Küchenblocks
  • Küchenzeilen mit Kochfeld-Ausschnitt oberhalb des Herdes – perfekte Nutzung vorhandener Standardausschnitte
  • Küchenstudios & Fachhändler mit klassischen Einbauzeilen – Präsentation einer weitverbreiteten Gerätekonfiguration
  • Seniorenhaushalte mit gewohnter Bedienstruktur – Herd mit Kochfeldsteuerung in bewährter Form
  • Betreutes Wohnen & Pflege-WGs – zentrale Bedienung für Kochfeld & Backofen aus einer Einheit
  • Vermietete Wohnungen mit standardisierter Küchentechnik – klar definiertes Gerät für Küche mit festem Aufbau
  • Pausenküchen in Büros oder Sozialräumen – einfache Bedienstruktur & platzsparender Einbau
  • Möblierte Mietwohnungen für Langzeitaufenthalte – Einbauherd als fest installierter Bestandteil
  • Mehrfamilienhäuser mit vorinstallierten Küchenblöcken – Austauschlösung bei defekten oder veralteten Geräten
  • Showrooms & Musterküchen mit klassischen Geräten – Repräsentation einer typischen Einbauvariante
  • Planungsküchen für Innenarchitekten & Bauherren – Kompatibles Konzept für standardisierte Küchen
  • Landhausküchen mit traditionellem Aufbau – Herdlösung mit Anschluss für Kochfeld in Einbaustruktur
  • Gemeindehäuser & Vereinsräume mit Kochbereich – zentrale Geräteeinheit für gemeinschaftliche Nutzung
  • Reha-Zentren oder Gruppenwohneinrichtungen – Herd mit definierter Steuerung und Einbauposition
  • Küchen in Ausbildungseinrichtungen oder Lehrküchen – klare Technik zur Schulung & Demonstration
  • Budgetorientierte Haushalte mit vorhandener Küchenstruktur – günstiger Ersatz bei bestehenden Einbaukombinationen
  • Renovierungsprojekte mit vorhandener Kochfeldverkabelung – passender Geräteaustausch ohne Umplanung
  • Containerküchen & temporäre Wohnlösungen – Herdlösung mit klarer Zuweisung & Einbauvorgabe
  • Praxen oder Studios mit kleinen Kochbereichen – Herd als Teil einer geschlossenen Einbauküche
  • Innenarchitekturprojekte mit symmetrischem Küchendesign – Einbaugerät als planbare Lösung mit Oberanschluss
  • Veranstaltungsorte mit dauerhaft installierter Küche – Herd mit fest zugewiesenem Kochfeld-Steuerbereich
  • Haushalte mit festem Kochplatz & klassischer Bedienweise – Herdlösung für nicht-autarke Kochfelder mit Frontsteuerung

Fazit

Einbauherde sind die richtige Wahl für Küchen mit fest eingebautem Kochfeld und zentraler Steuerungseinheit. Sie bieten Struktur, Verlässlichkeit und eine klare Bedienlogik – ideal für Wohnsituationen mit definierten Kücheneinbauten, ob im privaten oder gewerblichen Bereich.

Zuletzt angesehen