Giesser ovaler Messerschärfer 31 cm mit harter Wolfram-Karbid-Beschichtung
- Hersteller Giesser
- Artikel-Nr.: 2402401081
- Lieferzeit:
ca. 5-10 Werktage
270,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Service & Beratung ab 50 € versandkostenfrei Kauf auf Rechnung ***
Produktdetails des Messerschärfers
• Gesamtlänge ca.: 49 cm • Gewicht ca.: 0,448 Kg • Größe: sehr groß • Klingenlänge ca.: 31 cm • Klingenlänge: 12 ¼" (Zoll) • Klingenmaterial: Wolfram -Karbid • Klingenform: oval • Klingenoberfläche: Spezialbeschichtung • Klingenspitze: abgerundet • Klingenschneide: sehr lang • Farbe: schwarz • Grifffarbe: schwarz-gold • Griffhaptik: ergonomisch • Griffmaterial: Kunststoff • Grifflänge ca.: 18 cm • Herkunftsland: Deutschland • Besonderheit: mit Wolfram-Karbid-Beschichtung • Besonderheit 1: extrem hart (2000 Vickers) • Besonderheit 2: ideal für Profis • Produkt-Serie: PX • geeignet zum: Schärfen & Abziehen • Verwendung für: Hobby- und Profi-Köche • Einsatzort: Gastronomie, Hotels, Restaurants, Privathaushalte
Pflegehinweise des Messerschärfers
Die Pflege eines Wetzstahls ist wichtig, um sicherzustellen, dass er effektiv und sicher zum Schärfen von Messern verwendet werden kann. Hier sind einige Pflegehinweise für einen Wetzstahl: Säubern vor jedem Gebrauch: Stellen Sie sicher, dass der Wetzstahl vor jedem Gebrauch sauber ist. Ein feuchtes Tuch oder Papiertuch kann verwendet werden, um Staub oder Rückstände zu entfernen.
Richtige Verwendung: Verwenden Sie den Wetzstahl in einem Winkel von etwa 15 bis 20 Grad, wenn Sie ein europäisches Messer schärfen, oder in einem flacheren Winkel von etwa 10 bis 15 Grad für asiatische Messer. Führen Sie die Klinge des Messers in einem leichten Bogen über den Wetzstahl.
Nicht zu viel Druck ausüben: Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den Wetzstahl aus. Der Schlüssel ist eine gleichmäßige Bewegung und ein konsistenter Druck, um die Klinge gleichmäßig zu schärfen.
Anzahl der Züge beachten: Einige Messer erfordern möglicherweise mehr oder weniger Züge über den Wetzstahl, abhängig von der Schärfe, dem Zustand der Klinge und dem gewünschten Ergebnis. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers.
Reinigung nach Gebrauch: Nach dem Schärfen reinigen Sie den Wetzstahl, um Metallspäne oder Rückstände zu entfernen. Ein feuchtes Tuch oder eine Bürste kann hierfür verwendet werden.
Sicher aufbewahren: Lagern Sie den Wetzstahl an einem sicheren Ort, um Beschädigungen der Klinge oder des Wetzstahls zu vermeiden. Ein spezieller Platz in einem Messerblock oder in einer Messertasche ist ideal.
Prüfen Sie den Zustand: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Wetzstahls. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen oder mögliche Beschädigungen. Ein Wetzstahl mit Dellen oder Rissen kann die Messerklinge beschädigen.
Nicht für alle Messer geeignet: Ein Wetzstahl ist ideal für das regelmäßige Schärfen von Kochmessern mit glatten Klingen. Für Messer mit gezahnten Klingen oder speziellen Klingenarten ist möglicherweise ein spezieller Schärfer erforderlich.
Wetzstahl nicht übermäßig beanspruchen: Ein Wetzstahl hat eine begrenzte Lebensdauer. Verwenden Sie ihn gemäß den Empfehlungen des Herstellers und ersetzen Sie ihn, wenn nötig.
Übung macht den Meister: Das richtige Schärfen mit einem Wetzstahl erfordert etwas Übung. Nehmen Sie sich Zeit, um die richtige Technik zu erlernen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Indem Sie diese Pflegehinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Wetzstahl in gutem Zustand bleibt und Ihnen beim regelmäßigen Schärfen Ihrer Küchenmesser effizient dient.
Lieferhinweise
Die Zustellung erfolgt per Paketdienst im Standardversand - in der Regel mit DHL. Bei schwereren Sendungen (über ca. 5kg) kann der Versand auch über DPD erfolgen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferanschrift vollständig und korrekt angegeben ist.
Bei der Lieferung an eine Packstation geben Sie bitte Ihre Postnummer an - diese wird zwingend benötigt.
Wichtig: Eine Lieferung an eine Packstation ist nur möglich, wenn die Sendung mit DHL verschickt wird. Bei Versand über DPD ist dies nicht möglich - in diesem Fall erfolgt die Zustellung an Ihre Hausadresse.
Bitte beachten Sie außerdem:
Zu saisonalen Stoßzeiten (z.B. Weihnachten, Ostern, Pfingsten), an Brückentagen sowie bei witterungsbedingten Beeinträchtigungen oder durch Streiks im Transport- und Logistikbereich kann es vereinzelt zu längeren Lieferzeiten kommen.
Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Bestellung und planen Sie entsprechend etwas mehr Zeit ein.
Zuletzt angesehen